Loading Now

Landmarkt Gehrde eröffnet: Ein Paradies für regionale Entdeckungen

Landmarkt Gehrde

„Wir möchten den Menschen zeigen, wie gut Heimat schmeckt.“ – Mit diesen Worten bringt Familie Alswede auf den Punkt, was hinter dem neuen Landmarkt Gehrde steckt: Regionalität mit Herz.

Am 14. April 2025 ist es so weit: Auf dem traditionsreichen Hof Alswede öffnet der neue Landmarkt seine Tore. Besucher erwartet ein bunter Mix aus hochwertigen Produkten, familiärer Atmosphäre und nachhaltiger Einkaufskultur – ein Ort, der mehr ist als nur ein Supermarkt.



Der Hof Alswede – Wo Vergangenheit und Zukunft sich treffen

Der Hof Alswede ist kein unbekannter Ort in Gehrde. Seit Generationen bewirtschaftet, steht er für landwirtschaftliche Qualität und tief verwurzelte Tradition.

Jetzt erlebt der Hof einen Aufbruch in die Moderne: Der neue Landmarkt Gehrde bringt frischen Wind, ohne die Wurzeln zu vergessen. Wie schön, wenn regionale Erzeugnisse dort angeboten werden, wo sie entstehen – auf dem Hof selbst.


Das wird dich auch interessieren: Dorfladen Gehrde – Gemeinschaft im Herzen des Dorfes


Eröffnungswoche mit buntem Programm

Die große Eröffnungswoche findet vom 14. bis 19. April 2025 statt. Der Markt ist täglich von 8:00 bis 19:00 Uhrgeöffnet.

Besonderes Highlight:

Am Samstag, 19. April, startet ab 11 Uhr die offizielle Feier – mit Musik, Aktionen für Kinder und vielen kulinarischen Überraschungen.

Programmhighlights:

  • buntes Programm
  • besondere Einblicke in den Landmarkt
  • Führungen über den Hof
  • Probierstände von lokalen Erzeugern
  • diverse Leckereien und Getränke

Die Atmosphäre erinnert an ein kleines Volksfest – familiär, lebendig, einladend.


Was der Landmarkt Gehrde bietet

Wer Wert auf Qualität legt, wird sich im Landmarkt sofort wohlfühlen. Alle Produkte sind mit Sorgfalt ausgewählt – vieles stammt direkt aus dem Osnabrücker Land.

KategorieBeispiele
Frisches GemüseJe nach Saison: Spargel, Kartoffeln, Salate
MilchprodukteFrischmilch, Käse, Quark vom Bauernhof
Fleisch & WurstAus artgerechter Haltung
EingemachtesMarmeladen, Honig, Chutneys
BackwarenHandwerklich hergestelltes Brot & Kuchen
Regionales KunsthandwerkDekoartikel, Handgemachtes aus Holz & Stoff

Ein Beispiel: Die Erdbeermarmelade, die verkauft wird, stammt aus dem eigenen Anbau – gepflückt bei Sonnenaufgang, gekocht mit Liebe. Gibt es etwas Persönlicheres?


Regional & nachhaltig: Mehr als ein Trend

In Zeiten von Klimakrise und Massenproduktion setzt der Landmarkt Gehrde bewusst ein Zeichen.

Warum Regionalität zählt:

  • Kürzere Transportwege = weniger CO₂
  • Transparente Herkunft = mehr Vertrauen
  • Unterstützung lokaler Produzenten = Stärkung der Region

Wussten Sie schon?
Jeder Euro, der in der Region bleibt, hat eine dreifach stärkere wirtschaftliche Wirkung als einer, der in den Onlinehandel fließt.

Beispiel: Statt Bio-Äpfel aus Neuseeland, bietet der Markt Äpfel aus der Region – knackig, aromatisch und ohne weite Reise.


Wissenswertes auf einen Blick

InformationDetails
📍 OrtHof Alswede, Meierhofweg 2, 49596 Gehrde
🕒 ÖffnungszeitenMontag – Samstag: 8:00 – 19:00 Uhr
🗓 Eröffnungswoche14. bis 19. April 2025
🎉 EröffnungsfestSamstag, 19. April ab 11:00 Uhr
🔗 Quellesgbsb.de – Samtgemeinde Bersenbrück

Fazit: Ein Gewinn für alle

Der Landmarkt Gehrde ist mehr als ein Laden – er ist ein Statement für bewussten Konsum, für Miteinander und für Heimatliebe.

Wer hier einkauft, tut nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch der Region. Also: Kommen Sie vorbei, probieren Sie sich durch und lassen Sie sich begeistern!


FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wann öffnet der Landmarkt Gehrde?
➡ Am Montag, 14. April 2025.

Wie lange geht die Eröffnungswoche?
➡ Bis Samstag, 19. April 2025.

Wo findet die Eröffnungsfeier statt?
➡ Auf dem Hof Alswede, Meierhofweg 2, Gehrde.

Ist der Markt familienfreundlich?
➡ Ja! Besonders am 19. April gibt es viele Kinderaktionen.

Was kostet der Eintritt zur Eröffnungsfeier?
➡ Der Eintritt ist frei.

Kann man bargeldlos zahlen?
➡ Diese Information liegt aktuell nicht vor – bitte vor Ort nachfragen.

Wo finde ich weitere Infos?
➡ Auf der Website der Samtgemeinde Bersenbrück.


Wenn du möchtest, baue ich direkt noch passende interne Verlinkungen für deinen Blog ein oder optimiere den Artikel für Social Media. Sag einfach Bescheid!

Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment