Weihnachtsmarkt Ankum 2024: Ein Fest für alle Sinne
Wenn die Lichter am Alten Marktplatz erstrahlen und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die Luft zieht, wird Ankum zum winterlichen Zauberland. Der Weihnachtsmarkt Ankum, auch bekannt als St. Nikolausmarkt, findet am dritten Adventswochenende statt und lockt mit einer charmanten Mischung aus Tradition, Kulinarik und festlicher Stimmung. Hier erfahren Sie, warum Sie diesen besonderen Markt nicht verpassen sollten!
Das Wichtigste in Kürze
Datum | 14. und 15. Dezember 2024 |
---|---|
Ort | Alter Marktplatz, Hauptstraße, unter dem Artländer Dom |
Öffnungszeiten | Samstag: 16:00–22:00 Uhr, Sonntag: 14:00–20:00 Uhr |
Veranstalter | Werbegemeinschaft Freundliches Ankum e. V. |
Besonderheiten | Kinderprogramm, Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten |
Inhaltsverzeichnis
Ein Weihnachtsmarkt mit besonderem Flair
Der St. Nikolausmarkt in Ankum ist nicht nur ein Weihnachtsmarkt – er ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Direkt unter dem beeindruckenden Artländer Dom erwartet die Besucher ein stimmungsvoll geschmücktes Areal, das von der Tradition der Region und der Kreativität der Aussteller lebt.
Ein Stammgast beschreibt die Atmosphäre so: „Hier fühlt man sich sofort wie zu Hause. Die liebevolle Gestaltung und die Herzlichkeit der Menschen machen den Markt einzigartig.“
Highlights des Weihnachtsmarkts
1. Kunsthandwerk und Geschenkideen
Mit rund 50 Ausstellern bietet der Weihnachtsmarkt eine beeindruckende Auswahl an handgefertigten Produkten. Ob dekorative Holzarbeiten, liebevoll gestalteter Schmuck oder Kerzen – hier finden Sie garantiert das perfekte Weihnachtsgeschenk.
Besonderheit: Viele Stände präsentieren regionale Kunstwerke, die es nur auf diesem Markt zu kaufen gibt.
2. Kulinarische Verführungen
Der Duft nach frisch gebackenen Waffeln und würzigem Glühwein liegt in der Luft. Die kulinarische Vielfalt auf dem Weihnachtsmarkt Ankum lässt keine Wünsche offen:
- Deftige Klassiker: Bratwürste, Reibekuchen und regionale Fleischspezialitäten.
- Süße Leckereien: Gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen und Schokofrüchte.
- Regionale Getränke: Probieren Sie den heiß begehrten „Ankumer Winterpunsch“!
Tipp: Der Stand am Marktplatz mit hausgemachtem Eierlikör ist ein Geheimtipp unter den Besuchern.
3. Kinderprogramm und Live-Unterhaltung
Für die kleinen Gäste hält der Weihnachtsmarkt Ankum ein besonderes Highlight bereit:
- Nikolausbesuch: Der Nikolaus verteilt Geschenke und hört sich die Wünsche der Kinder an.
- Mitmachaktionen: Bastelangebote und Märchenstunden lassen Kinderaugen leuchten.
Musikalisch wird das Programm durch Chöre und Live-Bands abgerundet, die für weihnachtliche Klänge sorgen.
Lage und Anreise
Die zentrale Lage in der Dorfmitte macht den Weihnachtsmarkt Ankum einfach erreichbar. Der Alte Marktplatz und die Hauptstraße verwandeln sich in eine Fußgängerzone voller festlicher Stände.
Verkehrsmittel | Details |
---|---|
Auto | Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung. |
ÖPNV | Gut angebunden über regionale Buslinien. |
Warum sich ein Besuch lohnt
Ankum ist bekannt für seine Gastfreundschaft und seinen Charme. Der Weihnachtsmarkt bildet den Höhepunkt der Adventszeit und lädt dazu ein, bei einem heißen Getränk die Gemeinschaft zu genießen.
Neben dem Markt selbst bietet Ankum auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Artländer Dom und die umliegenden Fachwerkhäuser, die für eine romantische Kulisse sorgen.
Fazit: Der Weihnachtsmarkt Ankum – Ein Fest für die Sinne
Der Weihnachtsmarkt in Ankum ist mehr als ein Ort zum Einkaufen – er ist ein Treffpunkt, ein Ort der Begegnung und ein Highlight der Adventszeit. Ob mit der Familie, Freunden oder alleine – lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern.
Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die Magie des St. Nikolausmarkts! Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite der Werbegemeinschaft Ankum: www.werbegemeinschaft-ankum.de.
Weitere Weihnachtsmärkte aus der Region findest du in unserem Guide: Weihnachtsmärkte im Artland 2024
Image by Uwe Driesel from Pixabay
Post Comment