Loading Now

Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs: Sportlicher Ehrgeiz und große Pläne für die Zukunft

Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs

Was macht eine gute Vereinsmeisterschaft aus? Spannende Wettkämpfe, beeindruckende Leistungen und eine starke Gemeinschaft. Genau das bot die Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs am 30.Dezember 2024. Trotz mäßiger Beteiligung überzeugte der Wettkampf mit sportlichem Ehrgeiz und einer tollen Atmosphäre.



Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs

Die Vereinsmeisterschaft brachte sowohl bei den Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen zahlreiche spannende Wettkämpfe hervor. Hier ein Überblick der Ergebnisse:

Schülerklasse – Auflage

  • 1. Platz: Luka Ebeling (99,4 Ringe)
  • 2. Platz: Mattes Ebeling (91,3 Ringe)
  • 3. Platz: Hanno Bruns (90,3 Ringe)

Jugendklasse – Auflage

  • 1. Platz: Lukas Meyer (103,3 Ringe)
  • 2. Platz: Noah Patzelt (100,1 Ringe)
  • 3. Platz: Lena Schröder (98,2 Ringe)

Jugendklasse – Freihand

  • 1. Platz: Lukas Meyer
  • 2. Platz: Noah Patzelt

Ergebnisse der Erwachsenen

Auch die Erwachsenen lieferten beeindruckende Leistungen ab:

Damen – Auflage

  • 1. Platz: Simone Meyer (103,8 Ringe)
  • 2. Platz: Marina Ebeling (103,3 Ringe)
  • 3. Platz: Nadine Becker (99,5 Ringe)

Damen – Freihand

  • 1. Platz: Marina Ebeling (79 Ringe)
  • 2. Platz: Heike Decker-Bruns (45,3 Ringe)
  • 3. Platz: Simone Meyer (31,3 Ringe)

Herren – Auflage

  • 1. Platz: Mirko Becker (104,2 Ringe)
  • 2. Platz: Steffen Otte (103,6 Ringe)
  • 3. Platz: Eric Patzelt (102,8 Ringe)

Herren – Freihand

  • 1. Platz: Jörg Ebeling (84 Ringe)
  • 2. Platz: Steffen Otte (54,0 Ringe)
  • 3. Platz: Eric Patzelt (52,1 Ringe)
Bild_Vereinsmeister-und-erfolgreiche-Schuetzen-1024x768 Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs: Sportlicher Ehrgeiz und große Pläne für die Zukunft

Die Sieger der Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs

Luka Ebeling, Lukas Meyer, Simone Meyer, Frieda Bruns, Eric Patzelt, Nadine Becker, Vereinsmeister Steffen Otte, Hanno Bruns, Jörg Ebeling, Heike Decker-Bruns, Mirko Becker, Präsident Andreas Kesse und Mattes Ebeling (v. links)

Lesen Sie dazu auch: Kaiserschiessen 2024 beim Schützenbund Vehs: Ein Fest der Tradition und Gemeinschaft


Der Gesamtsieger: Steffen Otte

Steffen Otte konnte sich mit konstant starken Ergebnissen in mehreren Disziplinen den Titel des Gesamt-Vereinsmeisters sichern. Eine beeindruckende Leistung, die zeigt, wie viel Einsatz und Können hinter diesem Erfolg stehen.


Ein Jubiläum wirft seine Schatten voraus

Neben den Wettkämpfen gab es auch einen Blick in die Zukunft. Die Generalversammlung am 11. Januar 2024 wird ein Highlight sein, denn hier starten die Planungen für das 100-jährige Jubiläum des Vereins. Der Schützenbund Vehs lädt alle Mitglieder ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.


Regelmäßige Trainingszeiten

Für alle, die selbst aktiv werden möchten:

  • Kinder und Jugendliche: Dienstags ab 17:30 Uhr
  • Erwachsene: Dienstags ab 19:00 Uhr

Fazit: Sport, Gemeinschaft und Tradition

Die Vereinsmeisterschaft des Schützenbundes Vehs zeigte einmal mehr, wie wichtig Zusammenhalt und sportlicher Ehrgeiz in einem Verein sind. Mit tollen Ergebnissen und großen Plänen für das kommende Jubiläumsjahr beweist der Verein, wie Tradition und moderne Vereinsarbeit Hand in Hand gehen können.

Ein dreifaches Horrido auf die neuen Vereinsmeister und die kommenden Feierlichkeiten.

Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment