Loading Now

Glashaus Badbergen: Die Eventlocation im Artland für besondere Momente

Glashaus Badbergen

Wenn Feiern zu Erinnerungen werden

„Wir wollten nicht nur einen Ort zum Feiern – wir wollten einen Ort zum Erinnern.“
Mit diesen Worten beschreibt eine Braut aus Quakenbrück ihre Hochzeit im Glashaus Badbergen. Wer diesen Ort betritt, spürt schnell: Hier geht es nicht nur um Räumlichkeiten, sondern um Atmosphäre.

Mitten im Artland gelegen, umgeben von Feldern und einem traditionsreichen Blumenbetrieb, bietet das Glashaus eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Feste, Trauungen und kulturelle Veranstaltungen.



Ein Ort mit Geschichte und Gefühl

Das Glashaus ist ein Teil des Familienbetriebs Blumen & Pflanzen Jaeger – ein Name, der in der Region für Qualität und Kreativität im Gartenbau steht. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein ehemaliges Gewächshaus in eine moderne, lichtdurchflutete Eventlocation verwandelt.

StandortVortmannsweg 23, 49635 Badbergen
GebäudeartHistorisches Gewächshaus, modern ausgebaut
BetreiberBlumen & Pflanzen Jaeger
Kapazität40–400 Personen

🌾 „Das Glashaus Badbergen verbindet unsere landwirtschaftliche Geschichte mit der Zukunft der regionalen Eventkultur.“ – Familie Jaeger


Was ist im Glashaus Badbergen möglich?

Das Glashaus ist mehr als nur eine schöne Halle. Es ist wandelbar, flexibel und bietet Raum für alle Arten von Events.

Beliebte Veranstaltungsformate:

  • 💒 Hochzeiten & freie Trauungen
  • 🥳 Geburtstage, Jubiläen, Taufen
  • 🧑‍💼 Firmenfeiern, Tagungen, Teamevents
  • 🎨 Kunsthandwerkermärkte, Lesungen, Konzerte

Du möchtest eine freie Trauung unter Glas? Kein Problem.
Oder suchst du einen besonderen Ort für ein Teamevent? Auch das ist möglich.

Die Kombination aus Natur, Transparenz und technischer Ausstattung macht das Glashaus zur echten Allround-Location.


Ausstattung, Organisation & Service

✅ Technik & Komfort:

  • Hochwertige Licht- und Tonanlage
  • Beamer & Projektionsfläche
  • WLAN, Stromanschlüsse
  • Sanitäranlagen & Umkleidemöglichkeiten
  • Barrierefreiheit inklusive barrierefreier Toilette
  • Heizgeräte für kühlere Tage

💐 Service durch das Glashaus-Team:

  • Individuelle Beratung & Betreuung
  • Eigene Floristik & Deko möglich
  • Empfehlungen für Catering, DJs, Fotograf:innen
  • Betreuung während der Veranstaltung

💡 Hinweis: Preise und Verfügbarkeiten variieren je nach Art der Veranstaltung. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme über blumen-jaeger.de wird empfohlen.


Stimmen aus der Region

Vanessa & Hendrik aus Ankum:

„Wir haben im Glashaus geheiratet – und würden es jederzeit wieder tun. Diese Mischung aus Natur und Stil ist einfach einzigartig.“

Kunsthandwerkerin aus Quakenbrück:

„Es ist der perfekte Ort für kreative Märkte. Licht, Raum, Publikum – alles passt.“

Das Glashaus begeistert nicht nur private Gäste. Auch Unternehmen, Kulturschaffende und Kreative aus dem gesamten Osnabrücker Land nutzen diesen besonderen Ort.


Fazit: Das Glashaus als Herzstück des Artlands

Was macht das Glashaus Badbergen so besonders?

Es ist kein Ort „von der Stange“. Hier trifft Regionalität auf moderne ArchitekturHerzlichkeit auf ProfessionalitätTradition auf Innovation.

Gründe, warum Menschen hier feiern:

  • ❤️ Stilvolle Atmosphäre mit persönlichem Charme
  • 🌳 Umgeben von Natur und Blumen
  • 💡 Moderne Ausstattung trifft rustikale Elemente
  • 👫 Regionale Nähe, aber dennoch „besonders“

Ein Ort, der Emotionen weckt – und lange in Erinnerung bleibt.


FAQ – Häufige Fragen zum Glashaus Badbergen

🔹 Wie viele Gäste passen ins Glashaus?
Zwischen 40 und 400 – abhängig von Bestuhlung und Nutzung.

🔹 Ist es ganzjährig nutzbar?
Ja. Es ist beheizbar und gut belüftet.

🔹 Ist es barrierefrei?
Ja, inklusive rollstuhlgerechtem Zugang & WC.

🔹 Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe?
Ja, z. B. in Badbergen, Quakenbrück, Bersenbrück oder Fürstenau.

🔹 Catering – ist das inklusive?
Nein, aber das Glashaus-Team vermittelt gern regionale Anbieter.

🔹 Wie früh sollte man buchen?
Beliebte Termine sind schnell vergeben – ideal sind 6–12 Monate Vorlauf.

🔹 Wo erfahre ich mehr?
Auf der Website: www.blumen-jaeger.de/glashaus-artland

Image by Rudy and Peter Skitterians from Pixabay

Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment