Dorfflohmarkt Gehrde 2025 – Stöbern, Schlemmen und Dorfleben genießen

Am 24. August verwandelt sich Gehrde wieder in ein Paradies für Flohmarkt-Fans. Von Frühstücksbrötchen bis zum letzten Schnäppchen – ein Tag voller Entdeckungen wartet.

Es ist noch früh am Morgen in Gehrde.
Aus Garagen rollen Tapeziertische, Kisten werden geschleppt, Stühle aus dem Schuppen geholt. Überall wird gelacht, gerufen, gewerkelt.

Am Sonntag, den 24. August 2025, ist es wieder so weit: Der Dorfflohmarkt Gehrde öffnet seine Türen – oder besser gesagt, das ganze Dorf. Zwischen alten Möbeln, Kinderkleidung, Büchern und Kuriositäten findet hier jeder etwas.

Und wer meint, Flohmarkt sei nur etwas für Schnäppchenjäger, irrt.
Hier trifft sich das Dorf. Hier wird geplaudert, gelacht und gegessen – vom Frühstück im Dorftreff Gehrda über die Pizza in der Pizzeria Napoli bis zum Kuchen im Landmarkt Gehrde. Alles fußläufig, alles barrierefrei.



Veranstaltungsdetails auf einen Blick

DatumSonntag, 24. August 2025
Uhrzeit10:00 – 16:00 Uhr
OrtGanz Gehrde, Samtgemeinde Bersenbrück
Eintrittfrei
Barrierefreiheitja, alle Stände fußläufig erreichbar

📌 Hinweis: Der Dorfflohmarkt findet jährlich statt. Der konkrete Veranstalter ist nicht bekannt.


Kulinarische Highlights während des Marktes

Wer trödelt, bekommt Hunger – und auch dafür ist gesorgt:

ZeitAngebotOrt
ab 09:00FrühstückDorftreff Gehrda
ab 12:00MittagessenPizzeria Napoli
09:00–18:00Kaffee & Kuchen, HofladenLandmarkt Gehrde

Das macht den Dorfflohmarkt Gehrde besonders

  • Ganzes Dorf als Marktplatz – Die Stände sind nicht an einem Ort, sondern auf viele Straßen verteilt. Jeder Bummel wird so zur kleinen Entdeckungsreise.
  • Barrierefreiheit garantiert – Auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl lässt sich der Markt bequem erkunden.
  • Dorfatmosphäre – Hier kennt man sich, hier wird geplaudert. Flohmarkt ist in Gehrde ein soziales Ereignis.
  • Kein Parkplatzstress – Besucher verteilen sich auf das ganze Dorf. Viele kommen gleich zu Fuß oder mit dem Rad.

So finden Sie die Stände

Eine Karte mit allen Standorten wird am Veranstaltungstag an zentralen Punkten im Dorf ausgelegt.
💭 Ob es die Karte vorab auch online gibt, ist derzeit nicht bekannt – bitte beim Veranstalter oder im Dorftreff nachfragen.

Besucher können ihre Tour frei gestalten:

  • Start am Dorftreff für ein gemütliches Frühstück
  • Weiter durch die Hauptstraße mit vielen privaten Ständen
  • Abschluss im Landmarkt Gehrde mit Kaffee und Kuchen
534987867_24193668763588647_5878891754735460827_n-724x1024 Dorfflohmarkt Gehrde 2025 – Stöbern, Schlemmen und Dorfleben genießen

Tipps für Ihren Flohmarktbummel

  1. Früh kommen – Die besten Stücke sind oft schnell verkauft.
  2. Bargeld mitbringen – Vor allem kleine Scheine und Münzen.
  3. Bequeme Schuhe tragen – Sie sind den ganzen Tag auf den Beinen.
  4. Tasche oder Rucksack – So haben Sie die Hände frei.
  5. Pausen einplanen – Frühstück, Mittagessen und Kaffee bieten Gelegenheit zum Verschnaufen.
  6. Mit offenen Augen gehen – Oft verstecken sich die besten Schätze an unscheinbaren Plätzen.

Dorfflohmarkt als Stück Dorfkultur

Für viele Gehrder ist der Flohmarkt ein Höhepunkt im Jahr.
Nicht nur, weil Dachböden und Keller entrümpelt werden, sondern auch, weil es eine Gelegenheit ist, ins Gespräch zu kommen – mit Nachbarn, alten Bekannten und neugierigen Besuchern aus der Region.

Das Event bringt Leben in die Straßen, stärkt die Gemeinschaft und belebt zugleich die lokale Gastronomie. Viele Gäste aus umliegenden Orten wie Bersenbrück oder Quakenbrück kommen extra für diesen Tag nach Gehrde.


Bedeutung für die Region

Der Dorfflohmarkt hat sich längst zu einem regionalen Magneten entwickelt.
Für die Samtgemeinde Bersenbrück ist er ein Aushängeschild – er zeigt, wie lebendig und einladend Dorfleben sein kann. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch den Tourismus im Artland.

Gerade in Zeiten, in denen Innenstädte unter Frequenzrückgang leiden, sind Dorfflohmärkte wie in Gehrde wichtige Impulsgeber für die Nahversorgung und lokale Gastronomie.


Fazit – Warum sich ein Besuch lohnt

Der Dorfflohmarkt Gehrde am 24. August 2025 ist kein gewöhnlicher Markt.
Er ist eine Mischung aus Schatzsuche, Dorffest und kulinarischem Ausflug.
Wer Lust auf Begegnungen, gute Laune und besondere Fundstücke hat, sollte sich den Termin unbedingt vormerken.

Ob Sie früh morgens nach Raritäten stöbern oder am Nachmittag entspannt bei Kaffee und Kuchen sitzen – dieser Tag bleibt in Erinnerung.


FAQ – Häufige Fragen

Wann findet der Flohmarkt statt?
Am Sonntag, 24. August 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Was kostet der Eintritt?
Der Eintritt ist frei.

Wo finde ich die Stände?
Im ganzen Dorf – eine Karte gibt’s am Veranstaltungstag.

Sind die Wege barrierefrei?
Ja, alle Stände sind fußläufig und ohne Stufen erreichbar.

Gibt es Essen und Trinken?
Ja – Frühstück im Dorftreff Gehrda, Mittagessen in der Pizzeria Napoli und Kaffee & Kuchen im Landmarkt Gehrde.

Kann ich mit Karte zahlen?
Besser Bargeld mitbringen, nicht alle Stände haben Kartenzahlung.

Gibt es Parkplätze?
Keine zentrale Fläche, Parkmöglichkeiten im Dorf verteilt.

Wer organisiert den Markt?
Die Veranstaltung ist jährlich, der genaue Veranstalter ist nicht bekannt.

Schreibe einen Kommentar