Loading Now

Weihnachtsmarkt in Quakenbrück – Ein Fest für die Sinne und die ganze Familie

Weihnachtsmarkt in Quakenbrück

Der Weihnachtsmarkt in Quakenbrück im Überblick:

  • Wo: Historischer Marktplatz Quakenbrück
  • Wann: 07.-08. Dezember 2024
  • Besonderheiten: Romantische Holzbuden, Kunsthandwerk aus der Region, traditionelle Speisen und ein buntes Kinderprogramm
  • Highlights: Handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten, festliche Beleuchtung und Nikolausbesuche


Einleitung – Festlicher Zauber in der Altstadt

Wenn Quakenbrücks Marktplatz in warmem Lichterglanz erstrahlt, zieht es die Menschen aus der ganzen Region hierher, um den Weihnachtszauber zu genießen. Der Duft von gebrannten Mandeln und heißen Waffeln liegt in der Luft, und die festlich geschmückten Stände lassen das Herz eines jeden Weihnachtsliebhabers höherschlagen. Der Weihnachtsmarkt in Quakenbrück ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, wo man Freunde trifft, zusammen genießt und sich auf das Fest einstimmt.

„Hier in Quakenbrück spürt man die Vorfreude auf Weihnachten in jeder Ecke – ein Erlebnis für die ganze Familie!“


Kunsthandwerk und Geschenkideen

Die Stände des Weihnachtsmarkts sind liebevoll gestaltet und bieten alles, was das Herz begehrt. Ob edle Kerzen, handgefertigte Holzspielzeuge oder kunstvolle Dekorationen – hier wird man garantiert fündig. Besonders schön: Viele der Kunsthandwerker kommen direkt aus der Region und bringen ihre kreativen Arbeiten mit. Ob als Geschenk oder als Erinnerung – die Auswahl an kunstvollen und originellen Produkten ist groß und lädt zum Stöbern ein.

„Jeder Stand erzählt seine eigene Geschichte – lassen Sie sich inspirieren und finden Sie besondere Geschenke für Ihre Liebsten!“

HandwerkskategorieBeschreibung
HolzspielzeugKlassiker für Kinder und Sammler
WeihnachtsschmuckDekorationen in traditionellem Design
KerzenmanufakturHandgezogene Kerzen in allen Farben

Kulinarische Genüsse für alle Sinne auf dem Weihnachtsmarkt in Quakenbrück

Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne den Genuss kulinarischer Spezialitäten? Auf dem Quakenbrücker Weihnachtsmarkt gibt es für jeden Geschmack etwas. Die Auswahl reicht von herzhaften Wildbratwürsten und deftiger Kartoffelsuppe bis hin zu süßen Leckereien wie gebrannten Mandeln, Crêpes und frisch gebackenen Waffeln. Dazu gibt es selbstverständlich heißen Glühwein und Punsch, die an kalten Abenden wunderbar wärmen.

Kulinarische Highlights

  • Glühwein und Punsch: Ob klassisch oder fruchtig, hier gibt es für jeden Geschmack das Richtige.
  • Regionale Spezialitäten: Wildbratwürste und Kartoffelsuppe, typisch für die Region und besonders lecker.
  • Süße Leckereien: Gebrannte Mandeln, Crêpes und Waffeln, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen.

Insidertipp: „Probieren Sie die Wildbratwurst – eine Spezialität, die auf diesem Markt einfach dazu gehört und besonders schmeckt.“


Kinderprogramm und Familienaktivitäten

Für die kleinen Besucher gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in Quakenbrück ein eigenes Programm, das den Tag unvergesslich macht. Ein nostalgisches Karussell sorgt für leuchtende Kinderaugen, und an bestimmten Tagen besucht der Nikolaus den Markt und verteilt kleine Überraschungen an die Kinder. Auch eine Bastelstation lädt die Kleinen ein, kreativ zu werden und ihre eigenen kleinen Geschenke zu gestalten. So wird der Weihnachtsmarkt auch für Familien ein Erlebnis voller Freude und gemeinsamer Erlebnisse.

„Hier wird nicht nur gefeiert, sondern auch kreativ gewerkelt – ein Highlight für alle kleinen Weihnachtsfans!“

Kinderfreundliche Attraktionen

  • Karussell: Ein echter Klassiker, der für jede Menge Spaß sorgt
  • Nikolausbesuch: Der Nikolaus verteilt kleine Überraschungen an die Kinder
  • Bastelstation: Kinder können hier ihre eigenen Weihnachtsdekorationen basteln
AktivitätBeschreibung
KarussellSpaß für die kleinen Besucher
NikolausbesuchDer Nikolaus überrascht die Kinder
BastelstationKreativität für kleine Weihnachtsfans

Öffnungszeiten und Besuchertipps

Der Weihnachtsmarkt in Quakenbrück ist am zweiten Adventswochendende. Die Stände sind täglich geöffnet und bieten die Möglichkeit, sowohl bei Tageslicht als auch abends im stimmungsvollen Lichterglanz zu genießen. Wer die ruhige Atmosphäre bevorzugt, sollte unter der Woche kommen – hier kann man in aller Ruhe stöbern und genießen.

WochentagÖffnungszeiten
Samstag 07.Dezember 202411:00 – 18:00 Uhr
Sonntag 08.Dezember 202411:00 – 18:00 Uhr

Besuchertipp: „Am Samstag ist der Markt entspannter – perfekt, um das weihnachtliche Ambiente in vollen Zügen zu genießen.“


Der Weihnachtsmarkt in Quakenbrück ist der perfekte Ort, um die Adventszeit in vollen Zügen zu genießen – mit Freunden, der Familie oder einfach alleine, um die festliche Stimmung zu erleben. Ein Besuch, der in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf.

Image by G.C. from Pixabay

Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment