Wertstoffhof AWIGO in Ankum: Nachhaltige Müllentsorgung leicht gemacht
Im Alltag fällt mehr Müll an, als uns manchmal bewusst ist. Doch wohin damit? Der Wertstoffhof AWIGO in Ankumbietet eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Wert auf umweltgerechte Entsorgung legen. Mit modernen Einrichtungen, klaren Annahmebedingungen und einem umfassenden Service sorgt der Hof für eine nachhaltige Mülltrennung – und damit für eine saubere Region.
Inhaltsverzeichnis
Standort und Öffnungszeiten vom Wertstoffhof AWIGO in Ankum
Der Wertstoffhof befindet sich in Ankum, Bippener Straße 32, und ist für Anwohner sowie Gewerbetreibende aus der Region leicht erreichbar. Hier finden Sie die aktuellen Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 08:00 – 17:00 Uhr
- Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr
Hinweis: An Feiertagen bleibt der Wertstoffhof geschlossen, einschließlich Heiligabend und Silvester. Für kurzfristige Änderungen oder Sonderöffnungszeiten besuchen Sie die offizielle Website der AWIGO.
Welche Abfälle können Sie abgeben?
Der Wertstoffhof AWIGO in Ankum nimmt eine breite Palette von Abfallarten entgegen, die sauber getrennt und fachgerecht entsorgt werden. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Materialien und ihrer Annahmebedingungen:
Abfallart | Kosten | Hinweise |
---|---|---|
Altholz | Kostenlos bis zu bestimmten Mengen | Behandelt und unbehandelt getrennt abgeben |
Elektroschrott | Kostenlos | Haushaltsgeräte, IT-Equipment, Kabel |
Altpapier und Kartonagen | Kostenlos | Keine verschmutzten oder beschichteten Kartons |
Grünschnitt | Kostenlos bis zu 1 m³ | Höhere Mengen gegen Gebühr |
Bauschutt | Gebührenpflichtig | Maximal 1 m³ pro Anlieferung |
Altmetall | Kostenlos | Metallreste, Werkzeuge, Leitungen |
Batterien und Akkus | Kostenlos | Sammelbox für Kleingerätebatterien vorhanden |
Altreifen | Gebührenpflichtig | Ohne Felge, je Reifen ca. 3,50 € |
Gut zu wissen: Sperrmüll wird ebenfalls angenommen. Größere Mengen sollten jedoch vorab angemeldet werden, um eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten.
Besondere Aktionen und Services
1. Grünschnitt-Sondertage
Von März bis Mai, während der Hauptsaison der Gartenarbeit, bietet der Wertstoffhof erweiterte Annahmezeiten für Grünschnitt an. Zusätzlich gibt es Beratungsangebote, wie Sie Ihren Gartenabfall effektiv kompostieren können.
2. Sichere Datenvernichtung
Ein besonderes Highlight: Regelmäßig veranstaltet der Wertstoffhof Aktionstage zur sicheren Vernichtung von Datenträgern. Ob alte Festplatten, CDs oder DVDs – sensible Daten werden hier zertifiziert gelöscht.
3. Recycling von Elektroschrott
Die umweltgerechte Entsorgung von Elektroschrott spielt eine zentrale Rolle. Laut einer Studie können durch das Recycling von IT-Geräten wertvolle Rohstoffe wie Kupfer und Gold zurückgewonnen werden. Wer also ausrangierte Geräte besitzt, sollte diese unbedingt abgeben.
Warum ist Mülltrennung so wichtig?
Ein Großteil der Abfälle, die wir wegwerfen, enthält wertvolle Rohstoffe. Zum Beispiel kann Glas unendlich oft recycelt werden, ohne an Qualität zu verlieren. Auch Metalle und Kunststoffe lassen sich wiederverwenden – vorausgesetzt, sie werden richtig getrennt.
Ein Mitarbeiter des Wertstoffhofs erklärt:
„Viele Bürger sind überrascht, wie viele Ressourcen durch die richtige Mülltrennung gerettet werden können. Jeder kleine Beitrag zählt.“
Häufige Fragen und Antworten zum Wertstoffhof AWIGO in Ankum
1. Kann ich als Gewerbetreibender Abfälle abgeben?
Ja, Gewerbetreibende können den Wertstoffhof nutzen. Für größere Mengen oder spezielle Abfallarten sollten Sie jedoch vorab Kontakt aufnehmen.
2. Wie hoch sind die Gebühren für Bauschutt?
Bauschutt wird nach Volumen berechnet. Pro m³ fallen etwa 10 bis 15 Euro an.
3. Gibt es eine Gewichtsbeschränkung?
Für bestimmte Materialien wie Grünschnitt oder Altreifen gelten Mengengrenzen, um eine Überlastung der Anlage zu vermeiden.
Ein Blick auf die Zukunft: Digitalisierung bei AWIGO
Die AWIGO plant, ihren Service durch digitale Lösungen noch weiter zu verbessern. In Zukunft sollen Bürger online Termine für größere Abgaben vereinbaren können. Außerdem wird an einer App gearbeitet, die aktuelle Öffnungszeiten, Gebühren und Annahmebedingungen in Echtzeit anzeigt.
Fazit: Nachhaltigkeit leicht gemacht
Der Wertstoffhof AWIGO in Ankum ist mehr als nur ein Ort für Abfallentsorgung. Mit seinem breiten Serviceangebot, regelmäßigen Sonderaktionen und seinem Engagement für die Umwelt ist er ein wichtiger Partner für die Bürger der Region. Besuchen Sie den Wertstoffhof und leisten Sie Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft – jede Flasche, jede Batterie und jeder Kabelrest zählt.
Image by Alexa from Pixabay
Post Comment