Loading Now

Volksfeste & Veranstaltungshighlights 2025 im Artland, Bersenbrück und Fürstenau

Veranstaltungshighlights 2025 im Artland

„Ein Jahr ohne Feste ist wie ein Himmel ohne Sterne.“ – Getreu diesem Motto verspricht das Jahr 2025 im Artland und den Samtgemeinden Bersenbrück und Fürstenau wieder jede Menge Glanzlichter am Veranstaltungshimmel. Ob traditionelles Volksfest, musikalische Highlights oder sportliche Erlebnisse – die Region lebt durch ihre Feste.



1. 🌟 Kirmes, Märkte & Stadtfeste

Bersenbrücker Kirmes (9. bis 11. Mai 2025)

Mit Fahrgeschäften, Imbissbuden und einem Kinderprogramm lockt die Kirmes auf den Festplatz am Hastruper Weg. Besonders beliebt: Der „Bummelpass“ für Schülerinnen und Schüler sowie das Abschlussfeuerwerk am Sonntagabend.

Maimarkt Quakenbrück (16. bis 19. Mai 2025)

Die Innenstadt verwandelt sich in einen bunten Basar mit Händlern, Schaustellern und regionalen Angeboten. Auf dem Neuen Markt gibt es zusätzlich ein Kulturprogramm.

Kirmes Fürstenau (16. bis 18. Mai 2025)

Ein Fest für die ganze Familie mit Musik, Fahrgeschäften und einem verkaufsoffenen Sonntag. Die historische Kulisse der Altstadt sorgt für besondere Atmosphäre.

Kirmes Ankum (12. September 2025)

Kleiner, aber fein: Die Ankumer Kirmes ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Jugendliche im Nordkreis Osnabrück.

VeranstaltungOrtTerminBesonderheit
Bersenbrücker KirmesBersenbrück9.–11. Mai 2025Bummelpass, Feuerwerk
MaimarktQuakenbrück16.–19. Mai 2025Innenstadtfest + Kulturprogramm
KirmesFürstenau16.–18. Mai 2025Historische Kulisse
KirmesAnkum12. September 2025Familienfreundlich

2. 🎶 Musik, Kultur & Theater die Veranstaltungshighlights 2025

Musiksommer Artland

Von Juni bis September finden in verschiedenen Orten Konzerte unter freiem Himmel statt – von Klassik über Jazz bis Pop. Veranstaltungsorte sind u. a. der Schlosspark Bramsche und der Stadtpark Quakenbrück.

Fantasy live in Quakenbrück (24. April 2025)

Die Schlagerstars gastieren im Rahmen ihrer „Wunderland“-Tour in der Artland Arena. Tickets sind bereits erhältlich.

Offene Bühne des Musikerforums (7. Februar 2025)

Musikschaffende aus der Region präsentieren eigene Werke in der Theaterwerkstatt Quakenbrück. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Quakenbrücker Musiktage (Herbst 2025)

Ein Festival der klassischen Musik mit regionalem Bezug und internationalen Künstlerinnen und Künstlern.


3. 🌿 Bewegung, Sport & Natur

Tag der Artland-Radtour (25. Mai 2025)

Ob Einsteiger oder Vielfahrer: Auf mehreren ausgeschilderten Routen können Radler die Natur rund um Artland erkunden. Startpunkt ist traditionell der Marktplatz in Quakenbrück.

Stadtradeln 2025

Die Samtgemeinden nehmen erneut an der bundesweiten Aktion zur Förderung des Radverkehrs teil. Ziel: So viele Kilometer wie möglich sammeln – für das Klima und die Gesundheit.


4. 🍽️ Kulinarik & Brauchtum

Kartoffelmarkt Bersenbrück (Herbst 2025)

Ein Fest rund um die Knolle mit Markt, Musik und regionalen Spezialitäten. Veranstaltet von der Werbegemeinschaft Bersenbrück.

Burgmannsfest Quakenbrück (September 2025)

Ein Mittelalterfest mit Gauklern, Ritterspielen und Handwerkskunst. Die Altstadt wird zur historischen Bühne.


5. 📈 Wirtschaft & Netzwerke

Nordkreis-Unternehmenstag (18. September 2025)

Netzwerken, Ausstellen, Austauschen: Unternehmen aus dem Nordkreis Osnabrück treffen sich bei der Firma Segler in Berge. Eingeladen sind Betriebe, Schulen und Ausbildungssuchende.


🌸 Fazit: Ein Fest für alle Sinne – Veranstaltungshighlights 2025 im Artland

Die Veranstaltungshighlights 2025 im Artland, Bersenbrück und Fürstenau zeigen, wie vielfältig und lebendig die Region ist. Ob Musikliebhaber, Genießerin oder sportlich Aktiver: Hier findet jeder ein Event nach seinem Geschmack. Besonders schön: Die familiäre Atmosphäre und die starke Verwurzelung in regionalem Brauchtum.

Wer sich die Termine vormerken will, sollte regelmäßig einen Blick in den Veranstaltungskalender der Samtgemeinde Artland werfen.


🧵 FAQ

Was ist das größte Volksfest im Artland 2025?
Die Bersenbrücker Kirmes ist eines der größten und beliebtesten Volksfeste.

Wo gibt es Live-Musik in der Region?
Beim Musiksommer Artland, den Musiktagen oder Konzerten wie Fantasy in der Artland Arena.

Welche Veranstaltungshighlights 2025 eignen sich für Familien?
Alle Kirmessen, besonders Ankum und Fürstenau, sowie das Burgmannsfest.

Wo kann ich Tickets für Events kaufen?
Oft direkt über die Webseiten der Veranstalter oder über lokale Vorverkaufsstellen.

Wann findet der Kartoffelmarkt statt?
Im Herbst, ein genaues Datum wird meist im Sommer bekanntgegeben.

Wie kann ich mich am Stadtradeln beteiligen?
Einfach online registrieren auf stadtradeln.de.

Gibt es kostenlose Veranstaltungen?
Ja, z. B. die Offene Bühne oder viele Angebote im Rahmen von Stadtfesten.

Sind Hunde auf den Festen erlaubt?
In der Regel ja, aber besser an der Leine und nicht in Menschenmengen.

Wo finde ich weitere Veranstaltungstipps?
Auf artland-regional.de gibt es regelmäßig aktuelle Tipps.


Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment