🎵 Reggae Jam 2025 in Bersenbrück: Drei Tage Liebe, Bass & Vibes

„Reggae is not just music – it’s a way of life.“
– Bob Marley

Wenn Anfang August die Hase glitzert, der Duft von Streetfood durch den Klosterpark zieht und der Bass von Roots & Dancehall durch Bersenbrück rollt, dann ist es wieder soweit: Das Reggae Jam Festival kehrt vom 1. bis 3. August 2025 zurück – größer, bunter und energiegeladener denn je.

Mit rund 20.000 Besucherinnen und Besuchern, internationalen Top-Acts und unvergleichlicher Atmosphäre zählt das Festival längst zu den bedeutendsten Reggae-Veranstaltungen Europas. Was erwartet dich 2025? Wer tritt auf? Wo gibt’s Tickets? Und warum ist Reggae Jam mehr als nur Musik?



🌍 Überblick: Was ist das Reggae Jam Festival?

Seit 1994 wird Bersenbrück jeden Sommer zur Karibik des Nordens. Was einst klein begann, ist heute eines der beliebtesten Reggae-Festivals Europas. Veranstalter Bernd „Sheriff“ Lagemann und sein Team setzen auf Herz, Qualität und Vielfalt – und genau das spüren die Besucherinnen und Besucher.

📌 Fakten auf einen Blick:

MerkmalInfo
VeranstaltungsortKlosterpark Bersenbrück
Termin1.–3. August 2025
Besucherzahlca. 20.000
VeranstalterSheriff Soundpatrol
MusikrichtungReggae, Dancehall, Dub, Roots
Erstauflage1994
Websitereggaejam.de

🎤 Line-up 2025: Wer spielt?

Auch 2025 stehen wieder echte Reggae-Größen und junge Talente auf der Bühne. Der Mix aus internationalem Flair und familiärer Stimmung bleibt das Markenzeichen des Festivals.

✅ Headliner 2025 (Auswahl):

  • Luciano – „The Messenjah“ mit Conscious Vibes
  • Ky-Mani Marley – Sohn von Bob, mit eigenem Stil
  • Jesse Royal – Roots-Reggae trifft moderne Beats
  • I Wayne – Spirituell und melodisch
  • Stylo G – Partygarant aus UK & Jamaika

🆕 Weitere bestätigte Acts:

Ganjaman, I-Fire, Sophia Brown, Jah Bouks, Unstoppable Fyah, Mortimer, Fantan Mojah, Marcus Gad, Jah Tung, Teejay, Macka B, Mystic Revealers, Luisa Laakmann, Marley’s Ghost, Dalwayne, Silly Walks Discotheque u. v. m.

📎 Komplettes Line-up: reggaejam.de/de/artists


🌳 Veranstaltungsort: Der Klosterpark in Bersenbrück

Ein Festival mitten im Grünen – der Klosterpark Bersenbrück bietet mit seinen Bäumen, Wegen und der Hase als natürlichem Flusslauf ein einmaliges Ambiente. Abseits des Asphalts tanzt man hier im Schatten von Klostermauern und Buchen.

🗺️ Adresse:
Stiftshof 4, 49593 Bersenbrück

💡 Tipp: Picknick am Wasser oder Chill-Out im Schatten? Beides geht!


🎟️ Tickets & Preise

Der Vorverkauf ist gestartet – und wie immer heißt es: Schnell sein lohnt sich! Das Reggae Jam war in den letzten Jahren regelmäßig ausverkauft.

🛒 Ticketoptionen:

TicketartPreis (ca.)Hinweis
Festivalpass (3 Tage)ab 129 €inkl. Camping
Tageskarte Freitagca. 59 €begrenztes Kontingent
Tageskarte Samstagca. 69 €besonders beliebt
Tageskarte Sonntagca. 49 €entspanntes Ausklingen
Kinder unter 12 J.kostenlosin Begleitung Erwachsener

🎟️ Tickets: reggaejam.de/de


🏕️ Camping & Übernachtung

Du willst das volle Festivalerlebnis? Dann ab auf den Campingplatz direkt am Gelände! Es gibt sanitäre Anlagen, Frühstücksstände und genügend Platz – für Zelte, Wohnmobile oder Familienzelte.

🛏️ Alternativen: Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen im Umkreis (frühzeitig buchen!)


🚗 Anreise & Parken

🚆 Mit der Bahn:

  • Bahnhof Bersenbrück ist 5 Gehminuten vom Gelände entfernt
  • Sonderzüge & Shuttle-Infos auf reggaejam.de

🚘 Mit dem Auto:

  • Anreise über A1, Ausfahrt Neuenkirchen
  • Großparkplätze & Beschilderung vorhanden

🌈 Ein Festival für alle Sinne

Reggae Jam ist weit mehr als Musik:

  • 🥘 Food Market: Jerk Chicken, vegane Wraps, afrikanische Spezialitäten
  • 🎨 Kunst & Kreativzelt: Malen, Basteln, Ausprobieren
  • 🧘 Yoga & Drum Circles: Balance zwischen Beats & Bewusstsein
  • 🛍️ Marktstände: Kleidung, Accessoires, Vinyl, Handgemachtes

👫 Ein Ort für Familien, Freunde und Freigeister – jeder ist willkommen!


📝 Fazit: Warum sich ein Besuch lohnt

Das Reggae Jam Festival 2025 in Bersenbrück ist mehr als Musik. Es ist ein Lebensgefühl, ein Ort des Miteinanders und eine Bühne für Vielfalt. Ob zum Tanzen, Chillen oder einfach zum Genießen – hier trifft sich Europa zum Reggae-Feiern.

Bersenbrück zeigt: Reggae lebt. Und wie!


❓ FAQ: Häufige Fragen zum Reggae Jam

Gibt es Tagestickets?
→ Ja, aber begrenzte Verfügbarkeit. Frühzeitig kaufen!

Ist das Festival familienfreundlich?
→ Ja! Kinder unter 12 haben freien Eintritt.

Wo finde ich Infos zur Anreise?
→ Auf reggaejam.de

Gibt es barrierefreie Bereiche?
→ Ja, inklusive Rampen, Podesten und Toiletten.

Darf ich Essen & Trinken mitbringen?
→ Auf dem Campingplatz ja, ins Festivalgelände eingeschränkt.

Gibt es WLAN?
→ Nein. Empfang ist aber meist gut.

Gibt es Merch vor Ort?
→ Ja! T-Shirts, Hoodies, Beutel & mehr.

Schreibe einen Kommentar