Vollgas im Mini-Format: RC Modellrennen am Eichenring in Quakenbrück

Wie klingt es, wenn 40 kleine Rennwagen mit bis zu 80 km/h über eine Schotterpiste jagen? Rasant, aufregend – und absolut faszinierend. Am 9. und 10. August veranstaltet das RC Racing Team Quakenbrück e.V. das große RC Modellrennen am Eichenring. Besucher erleben spannende Rennen, beeindruckende Technik und ein Event für die ganze Familie – bei freiem Eintritt!



Racing-Action für alle Generationen

Der Eichenring bebt: Wenn ferngesteuerte Offroad-Buggys über Hügel springen, durch Kurven driften und sich auf der Zielgeraden packende Duelle liefern, ist Spannung garantiert. Der Verein erwartet rund 40 Fahrer aus ganz Nord- und Westdeutschland – beim Rennen des Elektro Cup Nord.

🆓 Eintritt frei
👨‍👩‍👧‍👦 Ideal für Familien
📸 Fotomotive satt


Mini-Boliden, große Power: Die Technik

Vergessen Sie alles, was Sie über Spielzeugautos wissen! Diese RC-Fahrzeuge sind kleine Hochleistungsmaschinen – präzise gebaut und mit beeindruckender Leistung ausgestattet:

MerkmalDaten
Maßstab1:8
Längeca. 50 cm
Gewichtrund 4 kg
AntriebAllrad (4WD)
Motorleistungca. 2000 Watt
Stromversorgung15,2 Volt Lithium-Akku
Höchstgeschwindigkeitbis 80 km/h

1000031153-1024x768 Vollgas im Mini-Format: RC Modellrennen am Eichenring in Quakenbrück

🚗 Fun Fact: Ein RC-Buggy beschleunigt schneller als viele Motorroller – und das fast geräuschlos!


Der Eichenring: Herzstück des Vereins

IMG_8365-1024x768 Vollgas im Mini-Format: RC Modellrennen am Eichenring in Quakenbrück

Die vereinseigene Strecke in Quakenbrück zählt zu den größten ihrer Art in der Region:
300 Meter Länge, technisch anspruchsvoll und mit Publikumstribüne.

🛠️ Sprungschanzen, enge Kurven und welliger Untergrund sorgen für spektakuläre Szenen – perfekt zum Zuschauen und Mitfiebern.


Ablauf und Uhrzeiten

🗓️ Samstag, 9. August
12:00–18:00 Uhr – Freies Training & Technik-Check
🔧 Hier können Besucher mit den Fahrern sprechen und hinter die Kulissen schauen.

🗓️ Sonntag, 10. August
09:00–17:00 Uhr – RC Modellrennen in mehreren Klassen mit Finalläufen
🏁 Spannung pur – inklusive Siegerehrung am späten Nachmittag.


Ein Verein mit Leidenschaft

Der RC Racing Team Quakenbrück e.V. wurde bereits 1988 gegründet. Ziel des Vereins ist es, Technikbegeisterung, Sportlichkeit und Gemeinschaft zu fördern – generationsübergreifend und inklusiv.

🎓 Nachwuchs willkommen: Kinder und Jugendliche können hier erste Erfahrungen mit Modellbau und Steuerung sammeln – unterstützt von erfahrenen Mitgliedern.

🎯 Werte: Fairness, Teamgeist, technische Neugier


Warum sich der Besuch lohnt

🎯 RC live erleben: Sie haben noch nie ein Modellrennen gesehen? Hier bekommen Sie Show, Sound und Staunen – ganz ohne Eintritt.

👨‍👩‍👧‍👦 Kinderfreundlich: Die kleinen Flitzer und der freie Zugang zur Strecke machen den Besuch zum Highlight für Groß und Klein.

🔍 Technik entdecken: Interessierte können sich über Modelle, Fernsteuerungen, Akkus und Fahrwerkstechnik direkt vor Ort informieren.


Anfahrt und Tipps für Gäste

📍 Ort: Eichenring Quakenbrück
🧭 Zufahrt: über Vehrmersch / Merschdamm bei Gut Vehr
🅿️ Parken: kostenlos vor Ort
🍔 Verpflegung: Snacks & Getränke vom Verein
🪑 Tipp: Klappstuhl mitbringen für besten Blick an der Strecke!


Fazit: Staunen garantiert

Ob Sie nun technikaffin sind, motorsportbegeistert oder einfach nur neugierig – das RC Modellrennen in Quakenbrück ist ein Event, das begeistert. Die Atmosphäre ist familiär, die Technik faszinierend und das Spektakel mitreißend.

🗓️ Merken Sie sich den 9. & 10. August vor – und erleben Sie Rennsport im Miniaturformat live!


FAQ – Häufige Fragen zum RC Modellrennen

Muss ich Eintritt zahlen?
Nein, das Event ist kostenlos.

Wo genau ist die Strecke?
Am Eichenring in Quakenbrück. Zufahrt über Vehrmersch / Merschdamm.

Wie schnell sind die Fahrzeuge?
Bis zu 80 km/h – mit Allradantrieb und starker Elektro-Power.

Ist das Event für Kinder geeignet?
Ja – ideal für Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren.

Gibt es Sitzmöglichkeiten?
Einige Stehplätze mit guter Sicht – Klappstuhl mitbringen ist empfehlenswert.

Darf ich Fotos machen?
Ja – gerne. Besonders bei Sprüngen entstehen tolle Bilder.

Was passiert bei Regen?
Das Event findet in der Regel auch bei leichtem Regen statt – aktuelle Hinweise vor Ort.

Kann ich mich spontan anmelden und mitfahren?
Nein – Teilnahme nur für angemeldete Vereinsfahrer.

Image by CraigL from Pixabay

Schreibe einen Kommentar