Martinsmarkt in Gehrde 2025: Kunst, Handwerk und Herbstzauber auf dem Ferienhof Groneick

Wenn im Oktober die Bäume rund um Gehrde in warmen Farben leuchten, die Luft nach Holzfeuer und Mandeln duftet und sanfte Musik über den Hof weht, dann ist es wieder soweit: Der Martinsmarkt in Gehrde öffnet seine Tore.

Am 18. und 19. Oktober 2025 verwandelt sich der idyllische Ferienhof Groneick in ein herbstliches Paradies für Kunstfreunde, Genießer und Familien. Was einst als kleiner Handwerkermarkt begann, ist heute eines der beliebtesten Volksfeste im Landkreis Osnabrück – bekannt für seine gemütliche Atmosphäre, seine hochwertigen Aussteller und das besondere Lichtambiente.

„Erleben, entdecken und genießen!“ – unter diesem Motto laden die Veranstalter ein, durch liebevoll gestaltete Marktstände zu schlendern, handgefertigte Produkte zu bewundern und regionale Köstlichkeiten zu probieren.



Ein Fest für alle Sinne

Der Martinsmarkt in Gehrde steht für Atmosphäre pur. Zwischen alten Fachwerkgebäuden, bunt beleuchteten Wegen und Holzskulpturen tauchen Besucher in eine Welt aus Licht, Musik und Handwerkskunst ein.

Hier lässt sich stöbern, staunen und verweilen. Familien genießen den Spaziergang über das Gelände, Kinder bestaunen die Feuershow und handwerklichen Vorführungen, während Erwachsene zwischen den Ständen verweilen oder sich ein Glas heißen Apfelpunsch gönnen.

„Was uns am meisten gefällt, ist dieses warme Gefühl von Heimat“, erzählt eine Besucherin, die seit Jahren mit ihrer Familie aus Quakenbrück anreist.

Der Markt zeigt, dass Handwerk und Gemeinschaft auch heute noch Menschen verbinden können.


Kunsthandwerk aus Nah und Fern

Die Aussteller kommen aus dem gesamten Nordwesten Deutschlands – von der Nordseeküste bis ins Weserbergland. Viele von ihnen reisen jedes Jahr an, um auf dem Hof ihre neuesten Werke zu präsentieren.

Ein Blick auf das vielfältige Angebot

KategorieBeispiele
Holz & NaturHolzskulpturen, handgefertigtes Spielzeug, Drechselkunst, Dekoartikel
Textil & DesignStrick- und Filzwaren, Lederartikel, Taschen, Blaudruck
Kunst & DekorationMalerei, Floristik, handbemaltes Porzellan, Papierwaren
Schmuck & AccessoiresUnikatschmuck, Edelsteine, Düfte, handgefertigte Modeartikel
Haus & GenussKeramiken, Tischkultur, Seifen, Kerzen, Kaminöfen
Kulinarik & FeinkostLiköre, Weine, Kräuter, Tees, Chutneys, Marmeladen, Säfte
Tierisches & BesonderesSchönes für Tiere, Bücher, Eisenkunst, Geschenkideen

In dieser Vielfalt liegt der Reiz des Marktes. Hier treffen alte Handwerkskünste auf moderne Gestaltung – traditionell, regional und trotzdem innovativ.


Genussmeile mit regionalem Charme

Wer auf dem Martinsmarkt in Gehrde unterwegs ist, merkt schnell: Genuss spielt hier eine Hauptrolle.

Entlang der Wege locken Stände mit Räucherfisch, Wurst- und Käsespezialitätenhausgemachten Marmeladenund süßen Pralinen. Besucher können probieren, plaudern und mit den Erzeugern ins Gespräch kommen.

Die Küche des Ferienhofs Groneick sorgt zusätzlich für herzhafte Speisen und wärmende Getränke. Besonders beliebt sind deftige Suppen und heißer Glühwein, der an den Feuerschalen ausgeschenkt wird.

Tipp für Familien: Viele Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein – ideal, um kurz zu verschnaufen und das bunte Treiben zu genießen.


Licht, Feuer und Musik – das Abendprogramm

Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich der Hof in ein kleines Lichtermeer. Lampions, Fackeln und Feuerstellen schaffen ein Ambiente, das an ein Märchen erinnert.

Am Samstagabend (13 bis 19 Uhr) sorgt eine große Feuershow für spektakuläre Momente. Flammenwirbel, Musik und Tanz verschmelzen zu einer atmosphärischen Inszenierung, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Am Sonntag (11 bis 18 Uhr) klingt das Wochenende mit leiser Musik und gemütlicher Stimmung aus – ein idealer Tag für Familienausflüge.

Ein besonderes Highlight: Viele Aussteller führen ihr Handwerk direkt vor. So können Besucher zusehen, wie aus Holz, Wachs oder Ton kleine Kunstwerke entstehen.


Informationen für Besucher

📍 Ort:
Ferienhof Groneick, Schnücks Ort 2, 49596 Gehrde

📅 Termine:

  • Samstag, 18. Oktober 2025 → 13:00 – 19:00 Uhr
  • Sonntag, 19. Oktober 2025 → 11:00 – 18:00 Uhr

💶 Eintritt:

  • Erwachsene: 4,00 €
  • Kinder & Jugendliche bis 14 Jahre: Eintritt frei

☎️ Kontakt & Infos:
Telefon: 0 54 39 / 13 42
Website: www.groneick.de

🅿️ Parken:
Kostenlose Parkplätze stehen direkt am Hof zur Verfügung. Eine Anfahrtsskizze ist auf dem Veranstaltungsplakat und online zu finden.


Fazit: Herbstliche Begegnungen in Gehrde

Der Martinsmarkt in Gehrde auf dem Ferienhof Groneick ist längst mehr als ein regionaler Geheimtipp – er ist ein Stück gelebter Tradition.

Hier trifft handwerkliche Leidenschaft auf familiäre Atmosphäre. Zwischen Holzkunst, Lichtern und Musik entsteht ein Ort, an dem Menschen sich begegnen, miteinander ins Gespräch kommen und die Schönheit des Herbstes genießen.

Wer den Markt einmal erlebt hat, versteht, warum viele Besucher Jahr für Jahr wiederkehren. Es ist dieses Gefühl von Wärme, Handwerk und Gemeinschaft, das den Martinsmarkt in Gehrde so besonders macht.


FAQ zum Martinsmarkt in Gehrde 2025

1. Wann findet der Martinsmarkt statt?
Am Samstag, 18. Oktober (13–19 Uhr) und Sonntag, 19. Oktober (11–18 Uhr) 2025.

2. Wo liegt der Veranstaltungsort?
Auf dem Ferienhof Groneick in Gehrde (Schnücks Ort 2, 49596 Gehrde).

3. Wie hoch ist der Eintritt?
4,00 € für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.

4. Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, ausreichend und kostenlos direkt vor Ort.

5. Ist der Markt barrierefrei?
Die Hauptwege sind befestigt, die meisten Bereiche sind gut zugänglich.

6. Was wird geboten?
Über 100 Aussteller mit Kunsthandwerk, Kulinarik, Musik und Feuershow.

7. Kann ich dort essen und trinken?
Ja, es gibt viele Stände mit regionalen Spezialitäten und warmen Getränken.

8. Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind erlaubt, sollten aber an der Leine geführt werden.

9. Wo gibt es aktuelle Infos?
Unter www.groneick.de finden sich Programmupdates und Ausstellerlisten.

10. Was passiert bei schlechtem Wetter?
Der Markt findet bei jedem Wetter statt; einige Bereiche sind überdacht.

Schreibe einen Kommentar