Interkulturellen Woche 2025 in der Samtgemeinde Bersenbrück

„Dafür!“ – kurz gesagt, das Gegenteil von Dagegen.
Vom 7. September bis 10. Oktober 2025 lädt die Samtgemeinde Bersenbrück zum sechsten Mal zur Interkulturellen Woche (IKW) ein. Mehr als 30 Veranstaltungen öffnen Türen, Herzen und Köpfe.

In einer Zeit, in der Gegeneinander oft lauter wirkt als Miteinander, setzen Vereine, Initiativen und Bürger ein klares Zeichen: für Respekt, für Vielfalt, für gelebte Demokratie.

Wer Lust hat, Neues auszuprobieren, Menschen kennenzulernen oder einfach eine gute Zeit zu haben, findet im bunten Programm sicher sein persönliches Highlight – vom Kartoffelfest bis zur Lesung.



Hintergrund & Motto „dafür!“ 

Das Motto „dafür!“ steht für eine positive Grundhaltung:

  • dafür, dass Menschenrechte geachtet werden,
  • dafür, dass Vielfalt als Stärke gilt,
  • dafür, dass wir einander offen begegnen.

Bürgermeister Michael Wernke beschreibt es als Einladung, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Unterschiede als Bereicherung zu sehen. Die Freiwilligenagentur ergänzt: „Demokratie lebt vom Dialog, von Begegnungen und Respekt.“


Programm-Highlights der Interkulturellen Woche 

Kulinarik & Genuss 

Essen verbindet – und in diesem Jahr gleich auf vielen Ebenen:

  • Kartoffelfest Alfhausen – 7.9., 11–18 Uhr
  • Interkultureller Frühstückstreff – 17.9., 9–10:30 Uhr
  • Kochstudio „interkulturell & inklusiv“ – 16.9., 17:30–21 Uhr
  • Mittagstisch Syrische Küche – 18.9., 10:30–13:30 Uhr
  • Brot backen aus verschiedenen Kulturen – 19.9., 9–12 Uhr
  • Weltenbummler-Frühstücksbuffet – 23.9., 9–11 Uhr

Kunst, Kultur & Kreatives 

  • Graffitiworkshop „Dafür ist alles!“ – 21.9., 14:30–18 Uhr
  • Perlenbasteln für Erwachsene – 23.9., 19–21:30 Uhr
  • Tierische Weltreise – 25.9., 15–17:30 Uhr
  • Märchenerzählen mit Sonja Fischer – 25.9., 15:30–17 Uhr
  • Heimatdialog im Mehrgenerationenhaus – 25.9., 19–21 Uhr

Sport & Bewegung 

  • Frauen in Bewegung – 17.9., 16–18 Uhr
  • Hula-Hoop-Fitness – 27.9., 14–16 Uhr
  • Schnupper-Radtour mit Imbiss – 1.10., 17–19 Uhr

Familien- und Kinderaktionen 

  • Kinderfrühstück „Wir sind bunt“ – 20.9., 9–11 Uhr
  • Spielplatzaktion zum Weltkindertag – 19.9., 14:30–18 Uhr
  • Fest der Begegnung – 20.9., 16–19 Uhr
  • Familien-Abendwanderung mit Lagerfeuer – 20.9., 19–22 Uhr
  • Spielend DAFÜR – Natur erleben – 20.9., 13:30–16:30 Uhr
  • Spiele aus aller Welt – 23.9., 15:30–17:30 Uhr
  • Tanz verbindet – 24.9., ab 15 Uhr

Film & Diskussion 

Open-Air-Kino im Museumsgarten Bersenbrück:

  • „Encanto“ – 21.9., 14–16 Uhr
  • „Hidden Figures“ – 21.9., 17–19 Uhr
  • „Contra“ – 21.9., 20–22 Uhr

Weitere Highlights:

  • Französischer Kinoabend „La vie scolaire“ – 3.10., 18–22 Uhr
  • Lesung mit Ira Peter – „Deutsch genug?“ – 10.10., 19–20:30 Uhr


Termintabelle der Interkulturellen Woche 

DatumUhrzeitOrtVeranstaltungKurzbeschreibungAnmeldung/Kosten
07.09.11–18 UhrAlfhausenKartoffelfestKulinarisches Fest rund um die Kartoffel
14.09.11–18 UhrRiesteMusik & BlumenGartenfest mit Kunst, Musik, Kulinarik2 € p.P.
16.09.17:30–21 UhrBersenbrückKochstudio – portugiesischGemeinsames Kochen & Begegnungbis 12.09., kostenlos
17.09.9–10:30 UhrBersenbrückFrühstückstreffTee aus dem Samowar & Frühstückskulturen
17.09.16–18 UhrBersenbrückFrauen in BewegungSport & Austausch zu Frauenrechten
18.09.10:30–13:30 UhrBersenbrückMittagstisch Syrische KücheVegetarisches Kibbeh & Batarshbis 15.09., kostenlos
19.09.9–12 UhrBersenbrückBrot backenBrote & Dips aus verschiedenen Kulturenbis 17.09., kostenlos
19.09.14:30–18 UhrAnkumSpielplatzaktion WeltkindertagClown, Hüpfburg, Kinderrechte-Stehle
20.09.9–11 UhrRiesteKinderfrühstück „Wir sind bunt“Frühstück, Ballonkünstler, Kinderschminkenbis 15.09.
20.09.13:30–16:30 UhrAlfhausenSpielend DAFÜRNaturerlebnis & Kreativangebotebis 18.09.
20.09.16–19 UhrBersenbrückFest der BegegnungStadtteilfest im Wohnpark Süd/Südwestbis 15.09.
20.09.19–22 UhrRiesteFamilien-AbendwanderungSpaziergang & Lagerfeuerbis 17.09.
21.09.14–16 UhrBersenbrückOpen-Air-Kino „Encanto“Familienfilmmax. 100 Pers.
21.09.17–19 UhrBersenbrückOpen-Air-Kino „Hidden Figures“Film über Chancengleichheitmax. 100 Pers.
21.09.20–22 UhrBersenbrückOpen-Air-Kino „Contra“Film über Vorurteilemax. 100 Pers.
23.09.9–11 UhrAnkumWeltenbummler-FrühstückInternationale Spezialitätenbis 12.09.
23.09.15:30–17:30 UhrAnkumSpiele aus aller WeltBewegung, Singen, Koordinationbis 12.09.
23.09.19–21:30 UhrEggermühlenPerlenbastelnKreativworkshop für Erwachsene2 €, bis 17.09.
24.09.ab 15 UhrAnkumTanz verbindetTanzen im Sitzen & internationale Tänzebis 22.09.
25.09.15–17:30 UhrAnkumTierische WeltreiseBasteln zu Tieren aus aller Weltbis 19.09.
25.09.15:30–17 UhrBersenbrückMärchenerzählenGeschichten aus aller Weltab 4 J., bis 22.09.
25.09.19–21 UhrAnkumHeimatdialogAustausch im Mehrgenerationenhausbis 23.09.
27.09.14–16 UhrAlfhausenHula-Hoop-FitnessSport im Naturgartenbis 19.09.
01.10.17–19 UhrBersenbrückSchnupper-RadtourTour nach Gehrde mit ImbissEigenes Rad
02.10.16:30–18 UhrBersenbrückOnleihe digital lesenEinführung in eBooks & eMagazine
03.10.18–22 UhrBersenbrückFranzösischer KinoabendFilm „La vie scolaire“ + Buffet
10.10.19–20:30 UhrBersenbrückLesung mit Ira Peter„Deutsch genug?“5 €

Fazit & Ausblick 

Die Interkulturellen Woche 2025 in der Samtgemeinde Bersenbrück ist mehr als ein Eventkalender – sie ist ein Statement. Jede Begegnung, jedes Gespräch, jedes gemeinsame Lachen ist ein Stück gelebtes „dafür!“.

Wer Vielfalt nicht nur sehen, sondern spüren will, sollte sich mindestens eine der Veranstaltungen vormerken. Die Erfahrung zeigt: Wer einmal teilnimmt, kommt im nächsten Jahr wieder.


FAQ zur Interkulturellen Woche

1. Ist die Interkulturellen Woche für alle offen?
Ja, unabhängig von Alter, Herkunft oder Sprache.

2. Wieviel kostet die Teilname an der Interkulturellen Woche?
Viele Angebote sind kostenlos, manche haben kleine Material- oder Eintrittskosten.

3. Wo finde ich das komplette Programm?
Im offiziellen Flyer der Freiwilligenagentur Samtgemeinde Bersenbrück.

4. Muss ich mich anmelden?
Teilweise ja – die Fristen stehen beim jeweiligen Programmpunkt.

5. Wer organisiert die Woche?
Vereine, Initiativen, Einrichtungen und die Samtgemeinde Bersenbrück gemeinsam.

Schreibe einen Kommentar