Wenn sich die Straßen mit Nebel füllen, Kinder in Verkleidungen durch die Dörfer ziehen und in Vorgärten orange Lichter glühen, dann ist wieder Halloween!
Auch im nördlichen Osnabrücker Land – von Quakenbrück über Bersenbrück bis Fürstenau – wächst die Vorfreude. Zwischen Basteln, Feiern und Süßigkeiten bietet die Region in diesem Jahr wieder einige Highlights für große und kleine Gruselfreunde.
Was genau ist Halloween 2025 geplant? Wo lohnt sich der Besuch? Und worauf sollten Eltern, Kinder und Veranstalter achten? Hier kommt der vollständige Überblick – faktenbasiert, regional und leicht verständlich.
Inhaltsverzeichnis
🎃 1. Halloween 2025 in der Samtgemeinde Fürstenau
Kinder-Halloween im Pfarrheim Fürstenau
- 📅 31. Oktober, 15 – 18 Uhr
- 📍 Pfarrheim Fürstenau (Truppräume Pfadis)
- 💡 Freier Eintritt, Basteln, Musik und kleine Spiele
- 🔗 Quelle: Offizielle Ankündigung via Instagram (Pfadfinder Fürstenau, 22. Oktober 2025)
Hinweis:
Das beliebte Haunted House Fürstenau kündigte eine Neuauflage an, allerdings liegen derzeit keine verifizierten Termine oder Zeiten für 2025 vor (Stand 23.10.). Besucher sollten kurz vor Halloween 2025 auf den offiziellen Social-Media-Kanälen nachsehen.
Gemeinden Berge & Bippen:
Bislang keine bestätigten Veranstaltungen in den Gemeindekalendern. Mehrere Vereine prüfen laut Rückmeldung lokale Kinderaktionen – Stand: nicht öffentlich terminiert.
🕯️ 2. Halloween in der Samtgemeinde Bersenbrück
🎉 Café Zeitlos Ankum – Halloween Party
- 📅 31. Oktober 2025
- 🕕 Ab 20 Uhr (Einlass Ü18)
- 💀 DJ, Kostümwettbewerb, Welcome-Shot im Ticketpreis (10 € VVK)
- 🔗 Quelle: zeitlos-ankum.de
👻 Kids Art Club Rieste – Halloween Basteln
- 📅 29. Oktober 2025, 15 – 16:30 Uhr
- 📍 Dorftreff Riesterei Rieste
- ✂️ Basteln, Malen, Spielen für Kinder ab 6 Jahren
- 🔗 Quelle: dorftreff.sgbsb.de
🧛♂️ Jugendparty im JuB Bersenbrück (geplant)
- Basierend auf früheren Jahren (2023/2024) ist eine Neuauflage sehr wahrscheinlich, aber noch nicht offiziell bestätigt.
- Empfohlen: Ab Mitte Oktober regelmäßig die Website der Samtgemeinde prüfen (sgbsb.de).
Weitere Orte:
Gehrde, Eggermühlen und Kettenkamp haben bisher keine Halloween-Einträge veröffentlicht. Lokale Jugendfeuerwehren und Schützenvereine kündigen Events oft erst kurzfristig über Facebook an.
🕸️ 3. Halloween in der Samtgemeinde Artland
- FIZ Quakenbrück – Kinder- und Jugend-Halloweenparty (geplant)
Hinweise auf einen Facebook-Beitrag des Mehrgenerationenhauses Quakenbrück lassen auf eine Veranstaltung am 30. Oktober schließen, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus. - Öffentlicher Veranstaltungskalender der SG Artland:
Keine verifizierten Halloween-Events mit Datum und Ort gelistet (Stand 23. Oktober 2025).
🟡 Fazit für das Artland:
Viele Initiativen entstehen spontan – beispielsweise durch Jugendgruppen, Kirchengemeinden oder Schulen. Deshalb empfiehlt die Redaktion, lokale Facebook-Gruppen und Aushänge ab 28. Oktober im Auge zu behalten.
🧙♀️ 4. Traditionen und regionale Bräuche
Halloween ist ursprünglich der Abend vor Allerheiligen (All Hallows’ Eve) – ein Brauchtum, das aus Irland stammt und über die USA nach Europa zurückkehrte.
In Niedersachsen ist der 31. Oktober seit 2018 gesetzlicher Feiertag (Reformationstag). Dadurch fallen viele Feiern auf den Vorabend oder das Wochenende zuvor. In den Dörfern des Artlandes ist Halloween inzwischen ein fester Bestandteil des Jahreslaufs – ähnlich wie Osterfeuer oder Schützenfeste.
Kinder ziehen mit Taschenlampen durch die Straßen, fragen „Süßes oder Saures?“ und freuen sich über die meist freundlichen Antworten. Viele Häuser sind liebevoll geschmückt, manche Gaststätten bieten Halloween-Menüs an – von Kürbissuppe bis Cocktail „Bloody Mary“.
🧺 5. Ausflugstipps & Familienangebote
Auch außerhalb der Samtgemeinden finden sich spannende Ziele für einen gruseligen Tagesausflug:
| Ausflugsziel | Entfernung (ca.) | Besonderheit |
|---|---|---|
| 🦁 Zoo Osnabrück | 45 km ab Quakenbrück | „Halloween im Zoo“ (31.10.–02.11.) mit Lichtinstallationen und Kostüm-Wettbewerb für Kinder |
| 🎠 Alfsee Rieste | 15 km | Familienfreundlicher Freizeitpark mit Herbst-Animation und Bastelangeboten (Kuddel-Muddel-Land) |
| 🎬 Café Zeitlos Ankum | 0 km | Für Erwachsene: Halloween Party mit DJ und Kostümshow (31.10.) |
⚖️ 6. Rechtliches & Sicherheit an Halloween 2025
| Thema | Hinweis |
|---|---|
| Klingeln und Sammeln | Erlaubt – aber Rücksicht wahren! Nach 22 Uhr sollten Kinder nicht mehr unterwegs sein. Sachbeschädigungen oder mutwilliges Beschmieren sind strafbar. |
| Haustiere | Viele Tiere reagieren auf Klingeln oder Verkleidungen nervös – Fenster schließen, Rückzugsorte bieten. |
| Sichtbarkeit im Dunkeln | Reflektoren und Taschenlampen mitnehmen – besonders auf Dorfstraßen ohne Beleuchtung. |
| Veranstalter-Hinweis | Bei öffentlichen Feiern sind Anmeldungen bei Gemeinde oder Ordnungsamt möglich, wenn Musik oder Alkoholausschank geplant ist. |
🌕 7. Fazit & Ausblick
Halloween 2025 im Artland zeigt: Auch abseits der Großstädte lebt die Tradition weiter. Ob bei der Kinder-Party in Fürstenau, beim Basteln in Rieste oder auf der Partynacht in Ankum – für jede Altersgruppe ist etwas dabei.
Und wer noch nichts plant? Warum nicht selbst aktiv werden! Ein Kürbisfest im Verein, ein kleines Lagerfeuer mit Freunden oder eine Lichterwanderung durch den Ort – so wird Halloween 2025 im Artland zu einem echten Gemeinschaftserlebnis.
❓ 8. FAQ – Häufige Fragen zu Halloween im Artland
1. Welche Veranstaltungen sind bestätigt?
Für 2025 sind u. a. die Kinderparty in Fürstenau (31.10.), der Kids Art Club in Rieste (29.10.) und die Halloweenparty im Café Zeitlos Ankum (31.10.) bestätigt.
2. Gibt es Events für Jugendliche?
Ja, voraussichtlich im JuB Bersenbrück – bitte kurz vor Halloween 2025 Website der SG prüfen.
3. Wo findet die größte Party statt?
Café Zeitlos in Ankum (Ü18, mit VVK) zählt zu den größten Halloween-Events im Nordkreis.
4. Ist Halloween 2025 ein Feiertag in Niedersachsen?
Ja, der 31. Oktober (Reformationstag) ist gesetzlicher Feiertag – seit 2018.
5. Muss ich Tickets kaufen?
Nur für Ankum (Party, VVK 10 €). Kinderveranstaltungen sind meist kostenfrei oder anmeldepflichtig.
6. Wie kann ich eigene Events melden?
Über die Redaktion von Artland-Regional oder per Instagram @artlandregional.
7. Was tun, wenn es am 31.10. regnet?
Viele Veranstaltungen finden drinnen statt (z. B. Pfarrheim, Dorftreff, Café). Für Haustüraktionen: Kapuzenjacke und Taschenlampe nicht vergessen.
8. Sind Süßigkeiten Pflicht?
Nein – aber freundliche Gesten halten die Tradition am Leben. Ein „Kommt nächstes Jahr wieder!“ wirkt oft besser als ein zugeschlagener Briefkasten.