Loading Now

Quakenbrück Natürlich: Frühlingsmarkt im Stadtmuseum und blühende Gartenschau

Quakenbrück Natürlich

Erleben Sie die Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ und den Frühlingsmarkt im Stadtmuseum. Alle Infos zu Ausstellern, Highlights und dem verkaufsoffenen Sonntag!


1. Einleitung: Frühlingserwachen in Quakenbrück

Der Frühling hält Einzug in Quakenbrück! Am 5. und 6. April 2025 verwandelt sich die Stadt in ein blühendes Paradies. Die Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ lockt mit farbenfrohen Pflanzen, kreativen Gartenideen und inspirierendem Kunsthandwerk. Gleichzeitig lädt das Stadtmuseum zum Frühlingsmarkt ein, wo regionale Kunsthandwerker ihre Werke präsentieren und eine gemütliche Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen lockt.

Das erste Aprilwochenende ist also der perfekte Zeitpunkt, um den Frühling mit allen Sinnen zu genießen! Was erwartet die Besucher genau? Ein Überblick über das Programm und die Highlights.


2. Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ – Ein Paradies für Gartenfreunde

Die 20. Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ markiert traditionell den Auftakt in die Gartensaison. Floristen und Landschaftsgärtner verwandeln den Marktplatz in eine grüne Oase und präsentieren eine riesige Auswahl an Blumen, Sträuchern und Gartenaccessoires. Doch nicht nur Gartenliebhaber kommen auf ihre Kosten – auch Fans von Kunsthandwerk und Naturprodukten finden hier inspirierende Ideen.

Highlights der Gartenschau:

✔ Blumen- und Pflanzenmärkte mit saisonalen Angeboten
✔ Garten- und Landschaftsbau: Experten geben Tipps für das grüne Zuhause
✔ Deko & Kunsthandwerk: Kreative Unikate für Haus und Garten
✔ „Garden meets Literature“: Lesung mit Dr. Susanne Tauss über historische Gartenkunst (6. April, 11:15 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses)

Tipp: Während der Aufbauphase am 5. April findet der Wochenmarkt ausnahmsweise in der Langen Straße und in der Burgstraße statt.


3. Frühlingsmarkt im Stadtmuseum – Handwerk & Genuss

Passend zur Gartenschau öffnet das Stadtmuseum Quakenbrück seine Türen für den Frühlingsmarkt. In den historischen Räumen präsentieren Kunsthandwerker ihre frühlingshaften Kreationen – von Osterdekorationen bis hin zu handgefertigtem Schmuck.

Was gibt es zu entdecken?

🎨 Österliche Kunsthandwerksstände mit liebevoll gestalteten Unikaten
☕ Gemütliche Kaffeestube mit hausgemachtem Kuchen und Tee
🖼 Stadtgeschichte erleben: Der große stadtgeschichtliche Raum bleibt für Besucher geöffnet

Der Frühlingsmarkt ist an beiden Tagen von 12:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

📍 Ort: Stadtmuseum Quakenbrück, Markt 7, 49610 Quakenbrück
📞 Kontakt: 05431 / 6777


4. Verkaufsoffener Sonntag – Einkaufsbummel mit Frühlingsflair

Zusätzlich zur Gartenschau und dem Frühlingsmarkt laden die Geschäfte der Quakenbrücker Innenstadt am verkaufsoffenen Sonntag zum entspannten Frühlingsshopping ein.

Warum lohnt sich ein Besuch?

🛍 Bummeln & Entdecken: Lokale Einzelhändler präsentieren ihre Frühlingskollektionen
🌼 Florale Dekorationen: Die gesamte Innenstadt wird passend zur Gartenschau geschmückt
🎁 Besondere Angebote & Aktionen in den teilnehmenden Geschäften

Ob Mode, Dekoration oder kulinarische Spezialitäten – der Einkaufsbummel in der schönen Fachwerkstadt lohnt sich!


5. Fazit: Ein Wochenende voller Inspiration

Die Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ und der Frühlingsmarkt im Stadtmuseum sind eine perfekte Gelegenheit, den Frühling in vollen Zügen zu genießen. Ob Gartenideen, Kunsthandwerk oder Shopping – hier ist für jeden etwas dabei. Nutzen Sie das Wochenende für einen inspirierenden Ausflug in die blühende Fachwerkstadt Quakenbrück!


6. FAQ

1. Wann findet die Gartenschau „Quakenbrück Natürlich“ statt?
Am 5. und 6. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr.

2. Wo findet der Frühlingsmarkt statt?
Im Stadtmuseum Quakenbrück, Markt 7.

3. Muss ich Eintritt bezahlen?
Nein, der Eintritt zur Gartenschau und zum Frühlingsmarkt ist kostenlos.

4. Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, am Neuen Markt oder an der Kolpingstraße.

5. Kann ich auf dem Frühlingsmarkt einkaufen?
Ja, es gibt zahlreiche Kunsthandwerksstände mit individuellen Produkten.

6. Wann ist die Lesung „Garden meets Literature“?
Am 6. April um 11:15 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses.

7. Sind die Geschäfte am Sonntag geöffnet?
Ja, viele Läden in der Innenstadt haben am 6. April geöffnet.


Nutzen Sie die Chance, sich von der Gartenschau und dem Frühlingsmarkt inspirieren zu lassen! 🌸🌿🎨

Liebe Leser ich bin leidenschaftlicher Fotograf und Blogger. Gemeinsam möchte ich mit euch den Schultenort Erkunden, spannende und neues Berichten. Ihr habt Fragen oder Anregungen, dann schreibt mich direkt an. Meine Kontaktdaten findet Ihr unter Kontakte.

Post Comment