Die Rathausglocken läuten, Kinder in historischen Gewändern rufen den neuen Burgmann aus, und Musik klingt von allen Seiten – Quakenbrück feiert wieder das Burgmannsfest Quakenbrück 2025.
Vom 19. bis 21. September 2025 verwandelt sich die Altstadt in eine lebendige Bühne voller Geschichte, Handwerk, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten.
Das Fest ist längst mehr als ein Volksfest – es ist ein Stück Heimat im Artland.
Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Drei Tage lang gibt es Programm für alle Generationen – vom feierlichen Auftakt am Freitag bis zum entspannten Ausklang am Sonntag.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten: Burgmannsfest Quakenbrück 2025
Merkmal | Details |
---|---|
Datum | 19.–21. September 2025 |
Uhrzeiten | Fr ab 19:00 Uhr · Sa & So ab 10:00 Uhr |
Ort | Innenstadt Quakenbrück (Marktplatz & Lange Straße) |
Eintritt | Frei |
Veranstalter | Initiative Quakenbrück e. V. |
Anmeldung nötig | Nur für Kinderflohmarkt am Samstag (bis 17.9. bei Firma Ebbrecht) |
Geeignet für | Familien, Musikfans, Kulturinteressierte, Gäste aus der Region |
Programm-Highlights 2025
Freitag: Der Auftakt
- 19:00 Uhr – Traditionelles Einläuten
Kinder und Erwachsene in historischen Kostümen holen den neuen Burgmann oder die Burgfrau aus dem Rathaus. Ein Moment, der für viele Quakenbrücker:innen zu den schönsten des Jahres zählt. - Musik auf zwei Bühnen
- OGM-Bühne bei Rapin: Open Stage mit dem Musikerforum (Leitung: Patrick Vallo)
- Marktplatz: DJ Curry und Liveband Peter Pieper
- Atmosphäre: Lichterketten, duftende Stände, Kunsthandwerk und das Gefühl, mitten in einer kleinen Zeitreise zu sein.
Samstag: Familien, Flohmarkt & Musik
- 09:00–13:00 Uhr – Kinderflohmarkt (Neu 2025)
Entlang der Langen Straße – Anmeldung bis 17. September bei Firma Ebbrecht. Ein Treffpunkt für kleine Händler:innen und Schnäppchenjäger. - Bürgerfrühstück auf der OGM-Bühne – gemeinsam an langen Tafeln in den Tag starten.
- Musikalische Vielfalt:
- Bands wie Höllenfahrt, Thilda, Monte Disco Brass
- Straßenkünstler, Trommler und Akrobat:innen
- Für Kinder: Hüpfburg, Fotobox, Pfadfinderwaffeln, Bastelstationen.
- Abends:
- DJ Mister Mixx und The Beat auf dem Marktplatz
- Karussells & Lichtshow
- Kulinarisches von regionalen Anbietern – von Bratwurst bis Veggie-Burger.
Sonntag: Frühshoppen & Finale
- Ab 10:00 Uhr – Frühshoppen mit der Burgmannskapelle & Erbseneintopf aus der Gulaschkanone.
- Bühnenprogramm:
- Paulus Sweets
- Tanzgruppen (Rolleder, QTSV, TUS Badbergen)
- Wolfgang Koppelmann & Friends
- Nebenprogramm: Feuerwehr-Präsentationen, Mitmachangebote, Büchermarkt im Stadtmuseum, Medienflohmarkt in der Bücherei.
- Radio-Livestream von der Kreismusikschule.
Besondere Angebote & Neuerungen
- Kinderflohmarkt: Fördert Nachhaltigkeit und Kreativität der jungen Teilnehmenden.
- Mehr Familienaktionen: Programm gezielt für Kinder und Eltern.
- Kostenlose Mitmachstationen: Basteln, Spielen, Entdecken ohne Zusatzkosten.
- Erweiterte Gastronomie: Von Streetfood über Eiswagen bis zu regionalen Spezialitäten.
Historischer Hintergrund
Das Burgmannsfest Quakenbrück 2025 erinnert an die Zeit, als Quakenbrück Sitz von Burgmännern war. Diese Adligen sicherten die Burg und die Stadt – ein wichtiger Teil der mittelalterlichen Stadtgeschichte.
Heute lebt dieser Geist weiter, wenn der Burgmann zu Beginn des Festes feierlich ausgerufen wird. Die historischen Kostüme, Musik und Handwerksstände knüpfen an diese Tradition an und machen Geschichte erlebbar.
Fazit & Tipps für Besucher
Das Burgmannsfest Quakenbrück 2025 ist ein Fest für alle Sinne – ideal für Familien, Musikliebhaber und alle, die das besondere Flair der Altstadt genießen wollen.
Tipps für den Besuch:
- Freitagabend erleben, um den feierlichen Auftakt und die besondere Lichtstimmung mitzunehmen.
- Samstagvormittag für den Flohmarkt und Kinderaktionen einplanen.
- Sonntag für den entspannten Ausklang mit Frühshoppen nutzen.
- Öffentliche Verkehrsmittel oder Parkplätze am Stadtrand verwenden.
FAQ
- Wann findet das Burgmannsfest Quakenbrück 2025 statt?
Vom 19. bis 21. September 2025 in der Innenstadt Quakenbrücks. - Ist der Eintritt frei?
Ja, das gesamte Fest ist kostenlos. - Muss man sich anmelden?
Nur für den Kinderflohmarkt (bis 17.9.). - Was gibt es für Kinder?
Hüpfburg, Basteln, Flohmarkt, Karussells, Mitmachaktionen. - Wer veranstaltet das Fest?
Initiative Quakenbrück e. V. - Gibt es Parkmöglichkeiten?
Ja, am Stadtrand und in ausgewiesenen Flächen. - Findet das Fest bei Regen statt?
Ja, die meisten Programmpunkte sind wetterunabhängig. - Kann ich meinen Hund mitbringen?
Ja, angeleint und gut sozialisiert. - Gibt es vegetarisches Essen?
Ja, auch vegane Angebote sind vorhanden. - Wo finde ich weitere Infos?
Auf burgmannsfest.de und artland.de.