Vollsperrungen an Bahnübergängen in Alfhausen und Bersenbrück: Alle Termine, Umleitungen und Tipps (Oktober 2025)

Nachts leuchten die Baustrahler. Am Tag sind Vollsperrungen zu sehen. Ab 10. Oktober 2025 erneuert die Deutsche Bahn die Gleise auf der Strecke Quakenbrück–Essen. In der Samtgemeinde Bersenbrück sind dafür mehrere Bahnübergänge in Alfhausen und Bersenbrück zeitweise voll gesperrt – für Autos, Radfahrende und FußgängerUmleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten laufen auch nachts und am Wochenende. Die Projektleitung bittet um Verständnis.

Kernaussage: Kennen Sie die Termine, planen Sie Zeitpuffer ein und folgen Sie der Beschilderung. So kommen Sie stressfrei ans Ziel.



Hintergrund

  • Was passiert? Die Bahn führt auf dem Abschnitt Quakenbrück–Essen eine rund zweiwöchige Sanierung aus. Dazu zählen Arbeiten an Bahnübergängen. In Alfhausen und Bersenbrück sind Vollsperrungen erforderlich.
  • Warum Vollsperrungen? Während der Bauarbeiten müssen Straßenquerungen gesichert werden. Das ist aus Sicherheitsgründen nötig. Eine Durchfahrt ist in dieser Zeit nicht erlaubt.
  • Arbeitszeiten: Die Arbeiten finden tagsübernachts und am Wochenende statt. Lärm ist möglich. Die DB bittet um Verständnis.

Alle Sperrzeiten im Überblick (Tabelle)

Wichtig: Vollsperrung bedeutet kein Durchgang für Kfz, Radfahrende und FußgängerUmleitungen werden vor Ort ausgeschildert(Stand: Veröffentlichung der Samtgemeinde am 8. Oktober 2025)

Bahnübergang (laut Mitteilung)Datum/Zeit
Bramscher Straße8. Okt., 08:00–20:00 Uhr
Bramscher Straße14. Okt., 20:00 Uhr – 15. Okt., 08:00 Uhr
Bramscher Straße16. Okt., 08:00–20:00 Uhr
Priggenhagener Straße10. Okt., 18:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr
Koppelstraße10. Okt., 21:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr
Woltruper Dorfstraße10. Okt., 18:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr
Wehberger Straße10. Okt., 18:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr
Vossbrink10. Okt., 18:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr
Mühlenweg10. Okt., 18:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr
Gartenstraße12., 14. und 16. Okt., jeweils 08:00–20:00 Uhr
Heeker Straße (K 145)10. Okt., 18:00 Uhr – 24. Okt., 06:00 Uhr

Quelle der Termine und Zeitfenster: Samtgemeinde Bersenbrück (amtliche Veröffentlichung). (Samtgemeinde Bersenbrück)


Wie betrifft das die Region?

Verkehr im Alltag

  • Kürzere Querungen entfallen: Je nach Lage des Übergangs sind WohngebieteOrtsteile und Gewerbegebietezeitweise nicht direkt verbunden. Planen Sie mehr Fahrzeit ein. Folgen Sie den Umleitungen.
  • Schulwege: Eltern sollten Alternativrouten mit Kindern besprechen. In den ersten Tagen kann eine Begleitungsinnvoll sein. (Keine speziellen Schulweg-Regelungen in der Quelle.)
  • Landwirtschaft und Lieferverkehr: Erntefahrten und Anlieferungen sollten vorab abgestimmt werden. So lassen sich Verspätungen vermeiden. (Allgemeiner Tipp, da die amtliche Mitteilung keine Detail-Umleitungen nennt.)

Bahnhof Bersenbrück: Dein Start ins Artland-Abenteuer

Zu Fuß und mit dem Rad

  • Die Vollsperrung gilt für alle: Auch Fußgänger und Radfahrende dürfen die Übergänge während der Sperrzeiten nicht passierenBarrierefreie Alternativrouten sind in der Mitteilung nicht aufgeführt. Bitte beachten Sie die Beschilderung.

Lärm bei Nacht- und Wochenendarbeiten

  • Nachtruhe: Bei Nacht- und Wochenendarbeiten kann es lauter werden. Die DB bittet um Verständnis. Tipp: Fenster schließenAufenthaltszeiten im direkten Nahbereich anpassen.

Faktenlücken (gekennzeichnet):
• Keine konkreten Umleitungsrouten in der Mitteilung.
• Keine Angaben zu Fahrplanänderungen im Schienenverkehr auf dieser lokalen Seite. Für den Zugbetrieb informieren die DB-Baustellenmeldungen und NordWestBahn in allgemeinen Übersichten. (Ergänzende, nicht spezifische Quellen)


Service: So kommen Sie gut durch die Zeit

  • Vor Fahrtbeginn prüfen: Sehen Sie die Sperrzeiten ein. Folgen Sie den Umleitungen vor Ort.
  • Zeitpuffer einplanen: Besonders zu Stoßzeiten oder vor Terminen.
  • Lieferdienste koordinieren: PaketdienstePflegediensteSpeditionen und Handwerk rechtzeitig informieren.
  • Rad & Fuß: Wählen Sie nach Möglichkeit Routen ohne Bahnquerung.
  • ÖPNV und Zugverkehr: Prüfen Sie DB-Baustellenmeldungen sowie Hinweise der NordWestBahn. Nutzen Sie Region-Filter oder die Online-Auskunft vor der Fahrt. (Allgemeine Übersichten, nicht auf jeden genannten Übergang gemappt.)
  • Beschilderung hat Vorrang: Weicht die Vor-Ort-Lage von der Liste ab, gilt die Beschilderung.

Alltagsbeispiel:
Sie fahren morgens aus dem Wohngebiet Richtung B 68 und nutzen sonst die Bramscher Straße. Fällt Ihr Weg in ein Tagesfenster, folgen Sie der Umleitung und rechnen ein paar Minuten extra ein. Haben Sie einen Arzttermin? Melden Sie sich kurz an, falls Sie sich verspäten. (Praxistipp; keine amtliche Vorgabe.)


Zahlen & Fakten

KennzahlWertQuelleDatum
Sanierungszeitraum (Abschnitt)ca. 2 WochenSamtgemeinde Bersenbrück08.10.2025
ArbeitszeitenTag, Nacht, WochenendeSamtgemeinde Bersenbrück08.10.2025
SperrungsartVollsperrung (Kfz, Rad, Fuß)Samtgemeinde Bersenbrück08.10.2025
UmleitungenAusgeschildert vor OrtSamtgemeinde Bersenbrück08.10.2025

Zeitplan & Nächste Schritte

  • 8.–24. Oktober 2025: Gestaffelte Sperrfenster gemäß Tabelle.
  • Durchgehende Sperrungen: Für mehrere Übergänge gilt 10.10., 18:00 Uhr, bis 24.10., 06:00 Uhr.
  • Einzeltage Bramscher Straße: 8.10.14./15.10. und 16.10. mit klaren Uhrzeiten.
  • Aktualisierungen: Änderungen sind möglich. Prüfen Sie amtliche Hinweise der Samtgemeinde und DB-/Regio-Seiten für den Zugverkehr. (Allgemeine Baustellenübersichten)

Fazit

Die Sanierung auf der Strecke Quakenbrück–Essen bringt im Oktober 2025 spürbare Einschränkungen an mehreren Bahnübergängen in Alfhausen und Bersenbrück. Die Termine sind klar benannt. Umleitungen sind ausgeschildert. Wer früh plantZeitpuffer einbaut und die Vor-Ort-Beschilderung beachtet, kommt zuverlässig ans Ziel. Unklare Punkte wie detaillierte Umleitungsrouten oder konkrete Zugfahrplanänderungen sind gekennzeichnet und können bei neuen amtlichen Informationen nachgepflegt werden.


FAQ

1) Welche Bahnübergänge sind betroffen?
Siehe Tabelle mit Namen und Zeitfenstern (u. a. Bramscher StraßePriggenhagener StraßeKoppelstraßeHeeker Straße (K 145)).

2) Gelten die Vollsperrungen auch für Fußgänger und Radfahrende?
Ja. Vollsperrung heißt kein Durchgang für KfzRad und Fuß.

3) Gibt es ausgewiesene Umleitungen?
Ja. Sie werden vor Ort ausgeschildert. Konkrete Routen nennt die Mitteilung nicht.

4) Warum wird nachts gearbeitet?
So lassen sich Abläufe bündeln und die Bauzeit verkürzen. Die DB bittet um Verständnis.

5) Sind Zugverbindungen betroffen?
Auf der kommunalen Seite stehen keine Zugdetails. Prüfen Sie DB-Baustellenmeldungen und NordWestBahn(Allgemeine Übersichten, regional filterbar.)

6) Wann enden die durchgehenden Sperrungen?
Planmäßig am 24.10., 06:00 UhrTagesfenster enden früher, siehe Tabelle.

7) Gibt es Ausnahmen (Anlieger, Einsatzfahrzeuge)?
Dazu macht die Mitteilung keine Angaben. Bitte bei Samtgemeinde bzw. Bauleitung/DB nachfragen.

8) Wo bekomme ich kurzfristige Updates?
Auf der Website der Samtgemeinde Bersenbrück sowie in den DB-Baustellenmeldungen und NordWestBahn-Hinweisen.

9) Betrifft das auch Wochenenden und Nächte?
Ja. Die Arbeiten laufen auch nachts und am Wochenende.

10) Werden noch weitere Übergänge bearbeitet?
Dazu liegen keine gesicherten Informationen in der Mitteilung vor. Bei neuen amtlichen Angaben wird der Beitrag aktualisiert.

Schreibe einen Kommentar