đź›’ Famila QuakenbrĂĽck im Test: Service, Sortiment & Kundenerlebnis im Faktencheck

Wer in Quakenbrück groß einkaufen möchte, kommt am Famila Quakenbrück in der Oldenburger Straße kaum vorbei. Hier gibt es fast alles: frische Lebensmittel, Haushaltswaren, Drogerieartikel und sogar einen Fischwagen am Freitag. Viele Kundinnen und Kunden schätzen das breite Sortiment und den freundlichen Service – andere stoßen auf kleinere Stolpersteine.

Wie gut ist das Einkaufserlebnis tatsächlich? Wir haben recherchiert, die offiziellen Informationen geprüft und die Google-Bewertungen ausgewertet. Das Ergebnis: ein ehrlicher Blick auf Stärken, Schwächen und offene Fragen.



Standort und Marktinfos

  • Adresse: Oldenburger StraĂźe 3, 49610 QuakenbrĂĽck
  • Ă–ffnungszeiten: Mo–Sa: 07:00–21:00 Uhr
  • Betreiber: BĂĽnting Unternehmensgruppe (Famila Nordwest)
  • Offizielle Website: famila-nordwest.de/Quakenbrueck

Services vom Famila QuakenbrĂĽck laut offizieller Marktseite:

  • Probierservice an Wurst- und Käsetheke
  • Fischwagen freitags ab 14 Uhr
  • Einkaufswagen mit Babyschale & Kinder-Einkaufswagen
  • Kostenlose Kundenparkplätze (Anzahl nicht offiziell genannt)
  • Kartenzahlung & gebĂĽhrenfreie Bargeldabhebung

Google-Bewertungen – was Kunden zum Famila Quakenbrück sagen

Mit 4,2 von 5 Sternen aus 1 208 Bewertungen (Stand August 2025) steht der Markt solide da.

Lob in den Bewertungen:

  • Freundlichkeit des Personals
  • Saubere und ĂĽbersichtliche Verkaufsflächen
  • Gute Auswahl an frischen Backwaren und regionalen Produkten

Kritik in einzelnen Bewertungen:

  • Teils längere Wartezeiten an den Kassen
  • Preise etwas höher als bei Discountern
  • Bestimmte Produkte zeitweise nicht verfĂĽgbar

Quelle: Google-Bewertungen Famila QuakenbrĂĽck, 08/2025


Sortiment & besondere Angebote

Breites Vollsortiment mit:

  • Frischetheken fĂĽr Fleisch, Wurst, Käse
  • GroĂźe Obst- und GemĂĽseauswahl
  • Regionale Lebensmittel wie Milch, Eier, Fleischwaren
  • Drogerie, Textilien, Haushaltswaren
  • Saisonartikel (z. B. Gartenmöbel, Weihnachtsdeko)

Besonderheit:
Der wöchentliche Fischwagen am Freitag ist ein regionales Highlight und wird von Stammkunden gezielt angesteuert.


Ein groĂźartiges Einkaufserlebnis im Hagebaumarkt QuakenbrĂĽck


Servicequalität – ein Pluspunkt

Die Mehrheit der Kundinnen und Kunden beschreibt den Service als freundlich, hilfsbereit und kompetent. Besonders gelobt werden:

  • Beratung an den Frischetheken
  • UnterstĂĽtzung bei der Produktsuche
  • ZĂĽgiges Kassieren – zumindest auĂźerhalb der StoĂźzeiten

Verbesserungspotenzial fĂĽr den Famila QuakenbrĂĽck:

  • Mehr Kassenpersonal zu Spitzenzeiten
  • Einheitlichere ProduktverfĂĽgbarkeit

Einordnung:
Im bundesweiten Vergleich schneidet Famila in Service-Tests regelmäßig gut ab (z. B. DTGV 2022). Für Quakenbrück bestätigen die Google-Bewertungen diesen Eindruck.


Lage & Erreichbarkeit

Der Markt liegt verkehrsgĂĽnstig im Stadtgebiet und ist gut mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar.

  • Bushaltestellen: In Laufnähe vorhanden, jedoch keine direkt vor dem Eingang.
  • Barrierefreiheit: Ebenerdiger Zugang und breite Gänge erleichtern den Einkauf.

Parkplatzsituation – was bekannt ist

  • Offiziell gibt es kostenlose Kundenparkplätze.
  • Keine verifizierten Hinweise auf Parkscheibenpflicht oder häufige Strafzettel.
  • Kundenbewertungen enthalten hierzu keine konkreten Angaben.

Fazit:
Keine belegten Probleme, aber auch keine detaillierten Informationen.


Getränke- und Non-Food-Bereich

In QuakenbrĂĽck ist der Getränke- und Non-Food-Bereich räumlich vom Hauptmarkt getrennt â€“ und zwar deutlich:
Er befindet sich auf der anderen StraĂźenseite, direkt neben der Feuerwehr.

Hier finden Kundinnen und Kunden:

  • Den Getränkemarkt mit breiter Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken
  • Spielwaren fĂĽr Kinder
  • Elektronikartikel wie Kleingeräte und Zubehör
  • Eine kleine Auswahl an Handwerkzeugen
  • Fahrradzubehör fĂĽr Reparatur und Pflege

Alltagsauswirkung:
Wer sowohl im Hauptmarkt als auch im Getränkebereich einkaufen möchte, muss über die Straße wechseln – was für Kundinnen mit Kindern, großem Einkauf oder bei schlechtem Wetter unpraktisch sein kann.


Klimatisierung – begrenzte Kühlung im Markt

Bei warmen AuĂźentemperaturen ist es auch im Markt spĂĽrbar warm. Bis auf den TiefkĂĽhlbereich und die Fleischthekegibt es keine durchgehende Klimatisierung.

Auswirkung auf das Einkaufserlebnis:

  • An heiĂźen Sommertagen empfinden manche Kundinnen und Kunden die Temperaturen als unangenehm.
  • Der Aufenthalt in gekĂĽhlten Zonen (TK-Bereich, Fleischtheke) bietet nur kurzzeitig Erfrischung.
  • FĂĽr längere Einkaufslisten kann dies – je nach Hitze – belastend wirken.

Fazit & Empfehlungen

Stärken:

  • Freundlicher Service
  • Breites Sortiment mit regionalen Produkten
  • Sauberkeit und Ăśbersichtlichkeit
  • Familienfreundliche Services
  • Zusätzliche Produktauswahl im separaten Non-Food- und Getränkebereich

Herausforderungen:

  • Wege zwischen Hauptmarkt und Getränkebereich fĂĽr manche Kunden umständlich
  • Keine verifizierten Infos zur Parkplatzorganisation
  • Begrenzte Klimatisierung bei warmen Temperaturen

Empfehlungen fĂĽr Famila QuakenbrĂĽck:

  1. Bessere Beschilderung und Überdachung zwischen den beiden Gebäuden prüfen
  2. Informationen zu Parkplatzsituation transparent bereitstellen
  3. Verbesserung der Klimatisierung prĂĽfen, um auch an heiĂźen Tagen ein angenehmes Einkaufserlebnis zu bieten

FAQ – Häufige Fragen

1. Wann hat Famila Quakenbrück geöffnet?
Mo–Sa von 07:00 bis 21:00 Uhr.

2. Gibt es kostenlose Parkplätze?
Ja, laut offizieller Website. Keine Angaben zur Anzahl oder Parkscheibenpflicht.

3. Welche besonderen Angebote gibt es?
Probierservice, Fischwagen am Freitag, regionale Produkte.

4. Wie ist der Markt bewertet?
4,2 von 5 Sternen bei 1 208 Google-Bewertungen (Stand 08/2025).

5. Ist der Markt barrierefrei?
Ja, ebenerdig mit breiten Gängen.

6. Sind Getränke- und Non-Food-Bereich getrennt?
Keine verifizierten Informationen.

7. Ist der Markt klimatisiert?
Keine verifizierten Informationen.

8. Gibt es regionale Lieferanten?
Ja, z. B. bei Milch, Eiern und Fleischwaren.

9. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Kartenzahlung und gebĂĽhrenfreies Bargeldabheben.

10. Wo finde ich aktuelle Angebote?
Auf der offiziellen Website oder im wöchentlichen Handzettel.

Schreibe einen Kommentar