🏊‍♀️ Freibad Nortrup: Sommerfrische mit Herz im Artland

„Wasser marsch!“ ruft ein Kind, während es mit Anlauf die breite Wasserrutsche hinunterrauscht. Dahinter jubeln Eltern auf der Liegewiese, während der Duft von Pommes vom Kiosk weht. Das frisch sanierte Freibad Nortrup ist weit mehr als ein Ort zum Schwimmen – es ist ein Treffpunkt für Familien, Vereine und Generationen im Artland.

Nach über zwei Jahren Bauzeit öffnete das Bad im Mai 2023 seine Tore in neuem Glanz. Mit moderner Technik, attraktiver Ausstattung und starkem bürgerschaftlichen Engagement ist es heute eines der beliebtesten Sommerziele in der Samtgemeinde Artland.

🏗️ Sanierung mit Weitblick

Die Modernisierung begann im Oktober 2021 und war Teil eines langfristigen Entwicklungsplans der Samtgemeinde Artland. Durchgeführt wurde sie von der Firma RPG GmbH, spezialisiert auf Bäderbau. Die Wiedereröffnung fand am 7. Mai 2023 statt – ein Meilenstein für Nortrup.

MaßnahmeZeitraumBesonderheit
Planung & Fördermittel2020–2021Landesförderung & Eigenmittel
Bauphase10/2021 – 04/2023Technische & bauliche Erneuerung
WiedereröffnungMai 2023Festakt mit Bürgerbeteiligung

Die Neuerungen umfassen ein großzügiges Kombibecken, neue Technikräume, neue Umkleiden und ein neu gestaltetes Außengelände.

🏖️ Ausstattung: Mehr als nur ein Becken

Das Freibad Nortrup bietet weit mehr als die klassische Abkühlung – es ist ein Ort für Freizeit, Sport und Gemeinschaft.

  • 600 m² großes Kombibecken mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich
  • Sprunganlage mit 1-Meter- und 3-Meter-Brett
  • Breite Wasserrutsche für Kinder und Jugendliche
  • Babybecken mit Sonnensegel
  • Liegewiese mit Schattenplätzen und Sitzbänken
  • Kiosk mit kalten Getränken, Eis & Snacks
  • Moderne WC- und Duschbereiche (barrierearm)

„Hier ist für jeden was dabei – wir verbringen fast jedes Wochenende hier!“ – Familie T. aus Nortrup

Verkehrssicherheit im Sommer: So bleibt ihr sicher unterwegs

⏰ Preise & Öffnungszeiten 2025

Das Freibad Nortrup punktet auch mit fairen Preisen und großzügigen Öffnungszeiten.

🕐 Öffnungszeiten (Saison 2025)

  • Montag – Samstag: 09:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 09:00 – 18:00 Uhr

💶 Eintrittspreise

TicketartPreis
Erwachsene4,00 €
Jugendliche (6–17 Jahre)2,00 €
Kinder unter 6 Jahrenkostenfrei
Saisonkarte Erwachsene90,00 €
Saisonkarte Jugendliche40,00 €
Juleica-Rabattbis zu 22 %

Zusätzlich gibt es Kombitickets für das Hallenbad Quakenbrück und das Freibad Quakenbrück.

🤝 Förderverein: Ehrenamt, das begeistert

Der Förderverein Nortruper Freibad e. V. ist das Rückgrat des Erfolgs. Durch Spenden, Arbeitsstunden und Veranstaltungen trägt er entscheidend zur Qualität und Lebendigkeit des Freibads bei.

  • Finanzierung von Spielgeräten (z. B. Mini-Fußballtore 2024)
  • Organisation von Frühjahrsputz und Helfertagen
  • Mitgestaltung von Veranstaltungen und Ferienaktionen

„Unser Ziel ist es, das Freibad Nortrup für alle Generationen attraktiv zu halten.“ – Vorstand des Fördervereins

🌱 Nachhaltigkeit & Perspektiven

Das Freibad Nortrup setzt auch in Sachen Umweltschutz neue Standards:

  • Wasser- und Energiespartechnik
  • Trinkwasserspender statt Einweg-Plastik
  • Kooperation mit lokalen Lieferanten (Kiosk)
  • Geplante Photovoltaikanlage auf Technikgebäude

Zukünftig sind zudem Schwimmkurse und Umweltbildungsangebote in Kooperation mit Schulen und Kitas geplant.

✅ Fazit

Mit dem Freibad Nortrup hat die Region einen modernen, familienfreundlichen und bezahlbaren Ort der Begegnung zurückgewonnen. Es verbindet Tradition mit Moderne – und wird getragen von einer engagierten Gemeinschaft.

Ein Ort für alle – zum Schwimmen, Entspannen und Zusammensein.

❓ FAQ – Häufige Fragen

Wann hat das Freibad geöffnet?

Von Mai bis Mitte September. Montag bis Samstag 09:00–20:00 Uhr, Sonntag 09:00–18:00 Uhr.

Wie viel kostet der Eintritt?

Erwachsene: 4 €, Jugendliche: 2 €, Kinder unter 6 Jahren: frei.

Gibt es Familien- oder Kombitickets?

Ja, Kombi-Saisonkarten für Nortrup, Quakenbrück und das Hallenbad Quakenbrück sind verfügbar.

Ist das Bad barrierefrei?

Ja, alle wichtigen Bereiche sind ebenerdig erreichbar.

Wer betreibt das Freibad?

Die Artland Bäderbetriebsgesellschaft mbH.

Wie finde ich aktuelle Informationen?

Auf der Website www.freibad-nortrup.de oder via Facebook beim Förderverein.

Darf ich eigene Speisen und Getränke mitbringen?

Ja, Glasflaschen sind allerdings nicht gestattet.

Gibt es Schwimmkurse?

Ja, bitte beim Förderverein oder Badpersonal nachfragen.

Schreibe einen Kommentar