Loading Now

Osterfeuer 2025 in der Samtgemeinde Bersenbrück

Osterfeuer 2025 Bersenbrück

Wo das Artland leuchtet – alle Termine, alle Orte, alle Feuer

„Ein Dorf. Ein Feuer. Ein Gefühl von Heimat.“

Osterfeuer 2025 sind im Artland mehr als nur ein Brauch. Sie sind Herzschlag, Zusammenhalt und ein Zeichen für den Frühling. Wenn die Flammen lodern, Kinder mit Fackeln über die Wiesen laufen und Nachbarn sich bei Glühwein und Grillwurst begegnen, dann weiß man: Der Winter ist vorbei.

Damit du weißt, wo und wann in der Samtgemeinde Bersenbrück 2025 die Osterfeuer stattfinden, haben wir für dich alle Termine recherchiert – vollständig, übersichtlich und sortiert.



Was macht Osterfeuer 2025 so besonders?

Wer einmal ein Osterfeuer im Artland erlebt hat, weiß: Es ist nicht nur das Flammenspiel. Es ist die Wärme der Gemeinschaft, der Duft nach frischem Holz, das Lachen der Kinder.
Es sind kleine, stille Momente – und große Feste unter freiem Himmel.

Kurz gesagt: Tradition zum Anfassen.

Das wird dich auch interessieren: Osterfeuer im Artland: Tradition, Regeln und Sicherheit


Alle Osterfeuer 2025 – Komplette Übersicht

Hier findest du alle offiziell gemeldeten Osterfeuer in der Samtgemeinde Bersenbrück 2025 – sortiert nach Gemeinde, mit Ort und Datum.

Tabelle: Osterfeuer 2025 in der Samtgemeinde Bersenbrück

GemeindeVeranstalter / OrtStraße / LageDatum
AlfhausenBianca FlebbeAnkumer Straße 8a, Schützenplatz LokenbergKarsamstag
Nachb. HadernHeeke-Hadern 108, SchützenplatzOstersonntag
Nachb. Thiener TimpenSchleppenburger Str. 32a (Thiene, Flur 12)Ostersonntag
Dorfgem. Am MühlenbachAm Mühlenbach 11, Feld hinter HausOstersonntag
Thiebrink / Bühner EschHinter Ueffelner Straße 69Ostersonntag
Nachb. MühlenwegMühlenweg 6, Wiese zw. Bach und StraßeOstersonntag
Fam. Hasekamp-PlaggeHadern 17, HeekeKarsamstag
PrivatWaller Straße 10Ostersonntag
NachbarschaftRiester Straße 1, große WieseOstersonntag
Thomas SchröerSchleppenburger Straße 42, AckerKarsamstag
PrivatEcke Hadern/BruchstraßeOstersonntag
AnkumAnkumer MerschIm Nerenesche, zw. Loxtenerstr. & Kettenkamper WegOstersonntag
KLJB DruchhornDruchhorn, zw. Günter Schulte & Hof BenninghausOstersonntag
Heimatverein WesterholteBeeketal, OT WesterholteOstersonntag
Helga AlbersStockum 2Karsamstag
ALLama FarmZur Wittekindsburg 57Ostersonntag
Nachb. RüsselAlte Bergstraße 22Ostersonntag
KIWaVe InvestmentBrickwedder Weg 7 / SandgrubenwegOstersonntag
Rüsseler GemeinschaftRüssel 19Ostersonntag
BersenbrückNachb. TalgeFeildorter Straße 16Karsamstag
Heimatverein BSBHastruper Weg 1 (TUS-Platz)Ostersonntag
KLJB BSBAhauser Weg (Koordinaten: 52°32’33.5″N 7°55’12.3″E)Ostersonntag
Landjugend Ahausen-SitterBruchweg 7–11Ostersonntag
Nachb. WoltrupAm Boll 34, Acker dahinterKarsamstag
E. Meyer zu HastrupMöhlenkamp 1 / Wege zu FeldernOstersonntag
Nachb. Warnefelder Str.Warnefelder Str. 2Ostersonntag
PrivatAuf dem Kamp / Hase (zwischen Hinkamp & Moormann)Ostersonntag
PrivatPostdamm 19Karsamstag
EggermühlenSchützenverein Döthen-StottenhausenOsterboll / ReitanlageOstersonntag
GehrdePhysio Sport Gehrde e. V.Zwischen Schnücks Ort 3 & 4Ostersonntag
Nachb. Klein-Drehler / ButterwegKlein-Drehler Weg 2Ostersonntag
Korn- & BahnhofstraßeRichtung EschwegOstersonntag
Nachb. KaiserortNähe RüsfortgrabenOstersonntag
Hermann TorborgAm Schlagbaum 1Ostersonntag
Jagdgen. Groß DrehleHinter Meybeswall 6Ostersonntag
PrivatFladderlohauer Straße 1Karsamstag
Nachb. Thesfelder-HaukThesfelder Straße 3Ostersonntag
PrivatBreendstraße 2, OT HelleOstersonntag
Nachb. Wittenberger WegWittenberger Weg 4Karsamstag
KettenkampPrivatPollerdamm (Acker)Karsamstag
BruchgemeinschaftHinter der Bruchstraße 8Ostersonntag
ErntevereinMühlenweg 1Karsamstag
KLJB KettenkampWiesengrund (neben altem Klärwerk)Ostersonntag
RiesteZeltlagerjugend Lage-RiesteGrünfläche hinter dem SportplatzOstersonntag
NachbarschaftIn den Telgen (Flurstück 127/5)Karsamstag
PrivatStickteichstraße 60Ostersonntag
Oldtimer-Veteranen Alfsee e. V.Feld neben Westerfeldstraße 24/24AOstersonntag
Heimatfreunde Kl. Wittefelder OrtFläche an der QuebbestraßeOstersonntag

Warum das Osterfeuer im Artland mehr als nur Feuer ist

  • Weil Gemeinschaft zählt. Nirgendwo kommt man leichter ins Gespräch als an der Glut.
  • Weil Kinder staunen. Für viele ist es das erste große Feuer ihres Lebens.
  • Weil der Winter dann wirklich vorbei ist. Und das fühlt man.

Beispiel: In Rieste bringt die Zeltlagerjugend jedes Jahr Marshmallows mit – wer eines abbekommt, darf es selbst grillen. Großartig!


Fazit: Komm vorbei – es wird warm ums Herz

Ob mit Familie, Freunden oder einfach zum Schauen: Die Osterfeuer in der Samtgemeinde Bersenbrück 2025 sind der perfekte Ort für Begegnung, Brauchtum und Frühling. Wähle dein Feuer – oder entdecke mehrere!


FAQ – Häufige Fragen rund ums Osterfeuer

Wann finden die Osterfeuer statt?
Am 19. und 20. April 2025, je nach Veranstalter.

Ist der Eintritt frei?
Ja, fast alle Veranstaltungen sind kostenfrei.

Kann ich dort etwas essen oder trinken?
In vielen Fällen gibt es Grillstände oder Getränke.

Darf ich mein Haustier mitbringen?
Besser nicht – Feuer und Knallerei können Tiere erschrecken.

Sind Parkplätze vorhanden?
Oft ja – bitte Rücksicht auf Anwohner nehmen.

Wie finde ich den Weg?
Mit den Adressen oder dem Link zur Karte in der Tabelle.


Image by Stefan Geisler from Pixabay

Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment