Loading Now

Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück 2024: Gemeinschaft und Musik in der St. Marienkirche

Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück

Das Jahr musikalisch ausklingen lassen und dabei die Freude am gemeinsamen Singen erleben – genau das bietet das Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück. Am Sonntag, dem 29. Dezember 2024, lädt der Chor zu einem besonderen Weihnachts- und Mitsingkonzert in die St. Marienkirche Quakenbrück ein. Zusammen mit dem Ensemble Olla Podrida entsteht ein einzigartiges Event, das Tradition und Moderne verbindet.



Ein Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück für alle Generationen

Das Mitsingkonzert richtet sich an alle Musikbegeisterten – von Familien über Chormitglieder bis hin zu Menschen, die einfach die weihnachtliche Stimmung genießen möchten. Los geht es um 16:00 Uhr in der historischen St. Marienkirche. Bekannte Weihnachtsklassiker laden dazu ein, mitzusingen und Teil eines besonderen Musikerlebnisses zu werden.

Zitat von einer Chorsängerin: „Es ist immer wieder ein magisches Gefühl, wenn so viele Menschen gemeinsam singen und die Kirche mit Leben füllen.“

Die Mischung aus Mitsingmomenten und professionellen Darbietungen schafft eine Balance, die sowohl aktive Sänger als auch Zuhörer begeistert.


Das Chorforum Quakenbrück: Leidenschaft und Vielfalt

Das Chorforum Quakenbrück gehört zu den festen kulturellen Größen in der Region. Mit derzeit 42 Mitgliedernbegeistert der Chor bei zahlreichen regionalen und überregionalen Auftritten. Unter der Leitung vom erfahrenen Chorleiter Lutz Henning widmet sich der Chor einem vielseitigen Repertoire, das von traditionellen Weihnachtsliedern bis hin zu modernen Arrangements reicht.

Fakten zum Chor:

  • Proben: Jeden Dienstag, 19:00–21:00 Uhr
  • Ort: Aula der Hasetalschule, Prof.-von-Klitzing-Str. 3, Quakenbrück
  • Mitmachen: Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!

Weitere Infos und Kontakt: www.chorforum-quakenbrueck.de

Chorforum-Quakenbrueck-Bild-1-Chor-gesamt-20230614msa80-Rolf-Kamper-1024x532 Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück 2024: Gemeinschaft und Musik in der St. Marienkirche

Das Chorforum Quakenbrück ist bekannt für seine musikalische Vielfalt. Der Chor schafft es, Songs aus den verschiedensten Genres mit Leichtigkeit und Freude zu interpretieren.


Olla Podrida: Ein musikalisches Highlight

Das Ensemble Olla Podrida ergänzt das Konzertprogramm mit einer faszinierenden Kombination aus historischen Klängen und moderner Interpretation. Die sechs Musiker spielen auf authentischen historischen Instrumenten wie Laute und Blockflöte und bringen so eine besondere Note in die Veranstaltung.

Highlights von Olla Podrida:

  • Historische Weihnachtslieder aus verschiedenen Epochen
  • Perfekte Harmonie zwischen Chor und Instrumentalensemble
  • Einzigartige Klangfarben durch den Einsatz seltener Instrumente
03b2cab0-42b7-4734-90f0-84bcbbd69021 Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück 2024: Gemeinschaft und Musik in der St. Marienkirche

Das Ensemble Olla Podrida: Eine Reise in die Klangwelt des Mittelalters – mit Harfe, Sackpfeife und mehrstimmigem Gesang erwecken sie historische Musik lebendig und kraftvoll zu neuem Leben.


Das Konzertprogramm: Ein Abend voller Emotionen

Das Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus klassischem Chorgesang, historischen Musikstücken und Mitsingmomenten. Die Besucher dürfen sich auf Lieder wie „Stille Nacht“„O du fröhliche“ und weitere zeitlose Klassiker freuen.

Konzertdetails auf einen Blick:

Datum:Sonntag, 29. Dezember 2024
Uhrzeit:16:00 Uhr
Ort:St. Marienkirche, Quakenbrück
Eintritt:Spendenbasis

Die einzigartige Atmosphäre der St. Marienkirche, kombiniert mit den Darbietungen von Chor und Ensemble, verspricht ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt.


Fazit: Gemeinsam das Jahr beschließen

Das Mitsingkonzert des Chorforums Quakenbrück ist eine ideale Möglichkeit, die besinnliche Weihnachtszeit auf besondere Weise ausklingen zu lassen. Es vereint Gemeinschaft, Musik und Tradition in einem stimmungsvollen Rahmen. Ob Sänger oder Zuhörer – jeder wird Teil eines besonderen Abends voller Harmonie und Freude.

Planen Sie rechtzeitig Ihren Besuch und lassen Sie sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen! Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Chorforums.

Liebe Leser, mein Name ist Christian Plumpe – leidenschaftlicher Blogger, Fotograf und Familienvater aus dem Herzen des Artlands, das sich aus den Samtgemeinden Bersenbrück, Fürstenau und Artland zusammensetzt. Meine Mission: Die Vielfalt unserer Region sichtbar machen, informieren und inspirieren – mit einem Blick fürs Detail und einem Herzen für Heimat. Auf meinem Blog nehme ich meine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise durch das Leben im Artland – von aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft & Finanzen über Themen wie Gesundheit & Wohlbefinden, Verkehr & Mobilität bis hin zu Bildung, Kultur, Freizeit, Erlebnissen und der Schönheit unserer Natur & Umwelt. Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass gute Geschichten verbinden und regionale Themen mehr Aufmerksamkeit verdienen. Mit meiner Kamera fange ich Stimmungen ein, mit meinen Texten gebe ich Impulse – für ein bewussteres Leben, mehr Miteinander und ein starkes Artland. Mein Ziel: Menschen erreichen, regionale Identität stärken und eine Plattform schaffen, die das Artland in all seinen Facetten erlebbar macht – ehrlich, fundiert und mit Herzblut.

Post Comment